Herunterladen Diese Seite drucken

ETERNIT Sunskin roof Planung & Ausführung Seite 30

Werbung

Planung | Konstruktionsdetails
Sicherheitshaken SDA/Solar in der Dachfläche
1
Sunskin PV-Modul
2 Modulhalter
3 Aura 2-Ergänzungsplatte
4 Dachlattung 62x45 mm
5 Dachlattung 45x62 mm
6 Konterlattung
7 Zwischenlatte 62x45 mm
8 Plattenauflager
9 Holzschraube ø 6,5x77 mm T30, V2A
eingefärbt, SCFW-S-BAZ
10 Montagebrett 55x100 mm
11 Sicherheitshaken SDA/Solar
9
4
6
Die 45x62 mm-Latte und das Aufsteckprofil beim Sicherheitshaken ausklinken! Die
Mindesteinschraubtiefe der vier mitgelieferten Holzbauschrauben im tragenden Bauteil
(Sparren) beträgt 100 mm.
Blitzschutz: Blechanschluss mit Klemmplatte an Einlaufblech
1
Sunskin PV-Modul
2 Modulhalter
3 Dachlattung 62x45 mm
4 Dachlattung 45x62 mm
5 Konterlattung
6 Einlaufblech
7 Rinne
8 Blitzschutzverbindung
9 Schutzleiter (Potential/Blitz-
schutz)
10 Lüftungsgitter
9
2
8
7
Anschluss an Einlaufblech mit Verbindung zur Rinne.
8
7
3
5
4
3
10
6
1
10
2
11
1
5
30
Die Lattendistanz kann je
nach Höhe der Aura 2-Er-
gänzungsplatten variieren.
Wenn die Plattenhöhe von
920 mm durch Anpassun-
gen zurückgeschnitten
wird, ist die Schiftung der
Zwischenlatte bedingt durch
den Neigungsverlust anzu-
passen. Die maximale Höhe
für Ergänzungsplatten ohne
Zwischenlatte beträgt
460 mm.
Der SDA/Solar mit Öse
zum Anschlagen der
persönlichen Schutzausrüs-
tung gegen Absturz. Jedem
Sicherheitsdachhaken wird
die Gebrauchsanleitung mit-
geliefert!
Potentialausgleich
Die Rinne und das Ein-
laufblech müssen mit dem
Firstanschlussblech an den
Potentialausgleich ange-
schlossen werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ETERNIT Sunskin roof