3.5 PROTOKOLL TRIGGER
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen ein Schnellladeprotokoll auszulösen,
selbst wenn ihre Last diese Schnellladefunktion nicht besitzt.
ACHTUNG! Durch diese Funktion wird die Ausgangsspannung des USB-C
Ports erhöht. Achten Sie darauf, dass Ihre angeschlossene Last kompatibel
ist, oder entfernen Sie diese.
Halten Sie K2 gedrückt um in das Menü zu gelangen.
Mit K2 können Sie durch das Menü navigieren und mit K1 in die
Untermenüs gelangen.
Mit K1 und K2 können Sie das Protokoll auslösen und die Spannung anpas-
sen.
3.5.1 PD-TRIGGER
Um in dieses Menü zu gelangen müssen Sie im Protokoll-Trigger Menü zum
Punkt USB-C PD navigieren und dann K1 drücken.
1. Aktueller PD-Modus
2. PPS Spannungen
3. Aktuelle Ausgangsspannung
4. Grün: Aktuelle Spannung
Weiß: Unterstützte Spannungen
Trennen Sie nun die Spannungsversorgung und schließen Sie diese erneut an.
Mit K1/K2 können Sie die PD Spannung anpassen.
Halten Sie K1 gedrückt, um die PPS Spannungsschrittweite zu ändern.
Halten Sie K2 gedrückt um das Menü wieder zu verlassen.
3.5 SYSTEMEINSTELLUNGEN
In den Systemeinstellungen können Sie verschiedene Einstellungen vor-
nehmen, dazu gehören:
1. Displaybeleuchtungszeit
2. Hintergrundbeleuchtung
3. Temperatureinheit
4. USB-Verbindung
5. BT-Funkverbindung
6. Bildschirm Drehen
7. CC Pin Pulldown
8. Sprache
9. Werkseinstellungen
Mit K2 können Sie durch das Menü navigieren und mit K1 Einstellungen
auswählen.
1
2
3
4
5
1
2
6
7
8
3
4
9