Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3
3
#
VAT-1030 / VAT-1100

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it VAT-1030

  • Seite 1 VAT-1030 / VAT-1100...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Übersicht 2.1. Das Messgerät 2.2. Technische Daten 2.3. Abmessungen 3. Messgerät Beschreibung 3.1. Display Beschreibung 3.2. Anschluss des Messgeräts 4. Bedienung 5. Support...
  • Seite 3: Vorwort

    1. Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
  • Seite 4: Technische Daten

    2.2. Technische Daten Modell VAT-1030 VAT-1100 Messbereich Spannung 0 - 100V 0 - 100V Auflösung Spannung 0,01V 0,01V Messbereich Strom 0 - 30A 0 - 100A Auflösung Strom 0,01A 0,1A Relais Intern Extern (optional) Messbereich Temperatur -20 - 120 ℃...
  • Seite 5 Leistungsaufnahme Display 0.5W 0 - 300A (negative Überstromschutzeinstellung) 0 - 300A (positive Überstromschutzeinstellung) 0 - 100V (Überspannungsschutzeinstellung) 0 - 100V (Unterspannungsschutzeinstellung) Verzögerung – 10 s Schutzeinstellungen 2.3. Abmessungen in mm...
  • Seite 6: Messgerätbeschreibung

    3. Messgerätbeschreibung 3.1. Display Beschreibung Das Display des Messgeräts kann entweder per Kabel oder kabellos an mit der Messeinheit verbunden werden. 1. Stromversorgung des Displays Wird das Display kabellos betrieben, gib es zwei Möglichkeiten die Displayeinheit mit Strom zu versorgen. Man kann entweder die mUSB- Buchse (5 V) oder die JST-Buchse (8 –...
  • Seite 7 1. Signalstärke 12. Negativer Überstromschutz 2. Tastensperre 13. Übersstromschutz 3. Relais 14. Unterspannungsschutz 4. Adresse 15. Überspannungsschutz 5. Ladestand (für Akkus) 16. Ausgang (Relais) 6. Spannung 17. Zurücksetzen 7. Strom 18. Ladestand 8. Leistung 19. Systemeinstellungen 9. Amperestunden 20. Adresseinstellung 10.
  • Seite 8 Anschluss des VAT1030: Wird das Messgerät wie auf der linken Abbildung in den Stromkreis eingebunden, können Gleichstromkreise und die Entladung von Akkus gemessen werden. Wird das Messgerät wie auf der rechten Abbildung in den Stromkreis eingebunden, kann der Ladevorgang von Akkus gemessen werden. Anschluss des VAT1100: Für einen Messbereich von 10 –...
  • Seite 9 Die Abbildungen auf der vorherigen Seite zeigen wie das VAT1100 für einen Messbereich von 10-100V angeschlossen wird. Es ist zu beachten, dass der Jumper auf die Position 2W gesteckt werden muss. Wird das Messgerät wie auf der linken Abbildung in den Stromkreis eingebunden, können Gleichstromkreise und die Entladung von Akkus gemessen werden.
  • Seite 10: Bedienung

    Anschluss eines Relais’ ans VAT1100: Bei Verwendung eines Relais‘ muss beachtet werden, dass das Relais für, die im Aufbau zu erwartenden Spannungen und Ströme, ausgelegt sein muss. 4. Bedienung Um die Verbindung zu überprüfen werden Ihnen 3 Symbole angezeigt welche folgende Bedeutung haben: “...
  • Seite 11 Taste Funktion Hiermit können Sie den Ausgang umschalten. Damit dies “OUT” funktioniert muss das Relais angesteuert werden. Hiermit kann der Schutz gegen negative Stromstärke eingeschaltet werden. Mit „OK“ können Sie den Wert ändern, “NCP” Steht der Wert auf „0“ wird die Funktion deaktiviert. Die Funktion schaltet das Relais um den Stromkreis zu unterbrechen.
  • Seite 12: Support

    Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net...

Diese Anleitung auch für:

Vat-1100