Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 3025BI Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testzugang
1.
Am Arbeitsplatzrechner den Webbrowser öffnen und die TCP/IP-Adresse des Geräts in das
Adressfeld eingeben. Eingabe drücken.
Wenn der Gerätename mit dem Domänennamen eingegeben werden muss, folgendes Format
verwenden:
http://host.beispiel.de
Wenn der Gerätename über die IP-Adresse eingegeben wird, je nach Gerätekonfiguration eines
der folgenden Formate verwenden: Eine IPv6-Adresse muss mit eckigen Klammern umschlossen
werden.
IPv4: http://xxx.xxx.xxx.xxx
IPv6: http://[xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx]
Hinweis:
Wurde der Standardwert „80" der Anschlussnummer geändert, muss die
Anschlussnummer an die IP-Adresse wie nachfolgend aufgeführt angehängt werden. Die
Anschlussnummer in den nachfolgenden Beispielen ist 8080.
Domänenname: http://host.beispiel.de:8080
IPv4: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8080
IPv6: http://[xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx]:8080
2.
Prüfen, ob die Startseite von CentreWare Internet Services angezeigt wird.
Die Installation von CentreWare Internet Services ist nun abgeschlossen.
Hinweis:
Ist der Zugriff auf CentreWare Internet Services verschlüsselt, https:// gefolgt von der
IP-Adresse anstelle von http:// eingeben.
Netzwerkinstallation: TCP/IP
®
®
Xerox
WorkCentre
3025
Benutzerhandbuch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 3025ni

Inhaltsverzeichnis