Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vbus ® / Datenkommunikation; Sensoren; Lan-Anschluss; Bedienelemente, Menü Und Anschlüsse - Resol DL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
VBus
/ Datenkommunikation
®
Der Datalogger DL3 wird über VBus
verbunden. Die entsprechende Klemmenbelegung ist im Handbuch des Reglers
angeführt.
Die VBus
-Leitung kann mit der beiliegenden Lüsterklemme und handelsüblicher
®
2-adriger (verdrillter) Leitung verlängert werden.
VBus
-Anschluss an den Klemmen:
®
1 / 2 = VBus
- Anschluss 1 (Slave)
®
3 / 4 = VBus
®
- Anschluss 2 (Slave)
5 / 6 = VBus
- Anschluss 3 (Slave)
®
7 / 8 = VBus
®
- Anschluss 4 (Slave)
9 / 10 = VBus
- Anschluss 5 (Slave)
®
11 / 12 = VBus
- Anschluss 6 (Slave)
®
An die VBus
®
-Anschlüsse 1 ... 6 können Master-Geräte (Regler) angeschlossen
werden.
3.4

Sensoren

Die Sensoren mit beliebiger Polung an den folgenden Klemmen anschließen:
/ S1 ... S3 = Temperatursensoren 1 bis 3 / Impuls 1 bis 3
Hinweis
Kapitel 4.5.5 Sensorik auf Seite 11 beachten.
Den Sensor mit dem Signal 0 (4) - 20 mA gemäß den Herstellerangaben an folgen-
den Klemmen anschließen:
/ CL = Stromschleifenschnittstelle (Current loop) 0 (4) - 20 mA
3.5

LAN-Anschluss

Der Datalogger DL3 wird über eine Netzwerkleitung (CAT5e, RJ45) mit einem
Computer oder einem Router verbunden.
Î Beiliegende Netzwerkleitung in den Netzwerkadapter des Computers oder
Routers einstecken.
Für den nächsten Schritt der Inbetriebnahme, siehe Kapitel 8 Basiskon-
figuration auf Seite 18.
DL3
Made in Germany
DE-45527 Hattingen
Master/Slave
VBus 1
VBus 2 VBus 3 VBus 4
VBus 5
VBus 6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12
-Leitungen mit einem oder mehreren Reglern
®
12V
1A max.
LAN
4 Bedienelemente, Menü und Anschlüsse
Folgende Elemente befinden sich am bzw. im Gehäuse des Datalogger DL3:
 Tasten
 SD-Karteneinschub
 LAN-Buchse
 Versorgungsanschluss
 Sensoreingänge (Pt1000, Pt 500, KTY oder Impuls)
 Stromschleifenschnittstelle 0 (4) - 20 mA
 VBus
®
-Anschlüsse
Positionen der Bedienelemente und Anschlüsse
4.1

Betriebskontroll-LED

Die Betriebskontroll-LED signalisiert über Leuchtsignale den Betriebszustand des
Datalogger DL3.
Farbe
dauerhaft leuchtend
Grün
Das Gerät ist betriebsbereit / SD-
Karte kann entnommen werden.
Rot
Rot/grün
Aus
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
IP 20
USB
S1
S2
S3
Master /Slave
12V
V B us 1
V B us 2 V B us 3 V B us 4
V B us 5
V B us 6
1A m ax.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12
L A N
U SB
S 1
S 2
S 3
blinkend
SD-Karte nicht entnehmen! Es wer-
den Daten auf die SD-Karte kopiert.
Es ist ein Fehler aufgetreten, dieser
wird im Display angezeigt.
Das Gerät bootet.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis