Elektrische Anschlussleistungen:
•
Nennspannung Zuleitung: 230V AC / 50Hz
•
Nennstrom Zuleitung: 1A
•
Nennleistung Zuleitung: 230 Watt
•
Nennspannung Akkumulator: 2 x 12 V
•
Nennkapazität Akkumulator: ≥ 2,4 Ah
•
Motorschaltleistung bei Auslösung: max. 4A
o
Überwachungswiderstand in Ruhestellung: 10 kΩ
o
Leitungsbruchwiderstand in Ruhestellung: > 20 kΩ
•
Meldelinie 1 (Automatische Detektion) – z.B. Rauchmelder:
o
Max Teilnehmeranzahl: 10 Stück
o
Überwachungswiderstand: 10 kΩ
o
Auslösewiderstand: 1 kΩ
o
Kurzschlusswiderstand: < 400 Ω
o
Leitungsbruchwiderstand: > 22 kΩ
•
Meldelinie 2 (Manuelle Detektion) – z.B. Alarmtaster:
o
Max Teilnehmeranzahl: 10 Stück
o
Überwachungswiderstand: 10 kΩ
o
Auslösewiderstand: 1 kΩ
o
Kurzschlusswiderstand: < 400 Ω
o
Leitungsbruchwiderstand: > 22 kΩ
•
Meldelinie 3 (Externe Detektion) – z.B. BMA:
o
Max Teilnehmeranzahl: 1 Stück
o
Überwachungswiderstand: 10 kΩ
o
Auslösewiderstand: 1 kΩ
o
Kurzschlusswiderstand: < 400 Ω
o
Leitungsbruchwiderstand: > 22 kΩ
•
Zusätzlicher Alarmgeber – z.B. Hupe:
o
Nennspannung: 24 V
o
Maximaler Nennstrom: 100 mA
o
Maximale Nennleistung: 3 Watt
•
Ansteuerung der täglichen Lüftung – z.B. Auf/Zu-Taster:
o
Max Teilnehmeranzahl: 10 Stück
o
2 x Potenzialfreier Schließerkontakt
o
Wird mit 24V belastet
•
Rückstellung der täglichen Lüftung – z.B. Regensteuerung:
o
Potenzialfreier Öffnerkontakt
o
Wird mit 24V belastet
Installations- und Bedienungsanleitung RWA 4A-1C
Seite 5