Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H+H 4A-1C Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Rwa-steuerzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei 24V-Antrieben bzw. Auslöseventilen wird die PE-Klemme nicht genutzt, diese ist einzigst bei der
Anwendung einer pyrotechnischen Auslösung zu verwenden. Die Abzweigdose ist an einem trockenen
Ort zu montieren und vor äußeren Einflüßen zu schützen. Diese RWA-Zentrale verfügt gemäß VdS
2581 über eine Nachtaktfunktion, damit stehen am Antriebsausgang im Alarmfall dauerhaft im Inter-
vall von 115/5 Sekunden 24V/-24V an.
Die zulässige Leitungslänge ist Abhängig von den Antrieben (Verbrauchern) und von der Zuleitung.
Dabei kann die maximale Leitungslänge nach folgender Formel berechnet werden:
�� = ������������������ℎ�� ����������äℎ������������ = ����
Zur vereinfachung wurde eine Tabelle erstellt, in der von einer Kupferleitung ausgegangen wird:
Maximale
Stromaufnahme
der Antriebe
1 A
2 A
3 A
4 A
Installations- und Bedienungsanleitung RWA 4A-1C
��
������
Δ�� = ������ä������������ ������������������������������ = ����
�� = ��������������������ℎ�������� = ��. �� ... �� ����²
�� = ��������������������ℎ���� ������ ����������������ℎ������ = �� ... ����
Verwendete
Leitung
2 x 1,5 mm²
2 x 2,5 mm²
2 x 4 mm²
2 x 6 mm²
2 x 1,5 mm²
2 x 2,5 mm²
2 x 4 mm²
2 x 6 mm²
2 x 1,5 mm²
2 x 2,5 mm²
2 x 4 mm²
2 x 6 mm²
2 x 1,5 mm²
2 x 2,5 mm²
2 x 4 mm²
2 x 6 mm²
Δ�� ∗ �� ∗ ��
=
[��]
��
��
maximale
Leitungslänge bis zum
letzten Antrieb
84 m
140 m
224 m
336 m
42 m
70 m
112 m
168 m
28 m
46 m
74 m
112 m
21 m
35 m
56 m
84 m
(Bei Kupfer)
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für H+H 4A-1C

Inhaltsverzeichnis