7.3
Notentriegelung (Not-Auf-Funktion)
Für den Fall einer ungewollten Absperrung der
Trinkwasserversorgung durch die RE.GUARD
Wassersteuerung, die sich auch durch eine
Bedienung am Gerät, Aus- und Einstecken des
Netzteils oder über de RE.GUARD App nicht be-
heben lässt, verfügt das Gerät über eine manuelle
„Not-Auf-Funktion".
Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Gerät vor dem Öffnen immer
vom Stromnetz trennen.
1
Gerät durch Ausstecken des Netzsteckers vom
Stromnetz trennen.
58
2
Die Entriegelungspunkte
anschlüsse der RE.GUARD Wassersteuerung
leicht nach innen drücken (maximal um 5 mm).
3
Mit gedrückten Entriegelungspunkte das Ge-
häuseoberteil vorsichtig abziehen. Darauf achten,
dass die Spaltbreite zwischen Ober- und Unterteil
ca. 10 cm nicht überschreitet.
Das Abziehen sollte gerade in
Pfeilrichtung (siehe oben) erfolgen.
Ein Verkanten kann sowohl die Gehäuseteile
als auch die innen liegenden Komponenten
beschädigen.
Das Oberteil darf nicht zu weit nach oben
abgezogen werden, da Kabelverbindungen
zwischen den Gehäusehälften bestehen,
deren Länge begrenzt ist (ca. 15 cm).
oberhalb der Wasser -