Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehau RE.GUARD Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 43

Wassersteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE.GUARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RE.HUB Gateway einrichten
In der Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie
auch aufgefordert, das RE.HUB Gateway
einzurichten. Diese Einrichtung besteht aus:
1. RE.HUB Gateway mit einem LAN-Kabel
(mitgeliefert) mit Router verbinden.
2. RE.HUB Gateway mit dem Stromnetz
verbinden.
3. Transparenten Installationsrahmen entfernen
(nach unten schieben).
4. Abwarten der Betriebsbereitschaft des
RE.HUB Gateway. Dies kann ca. 2 – 3 Minu-
ten dauern und wird durch ein langsam weiß
pulsierendes Licht angezeigt.
2a
Bei Aufforderung, QR-Code des RE.HUB
Gateways einzuscannen:
QR-Code
auf Rückseite des RE.HUB
Gateways einscannen.
2b
Optional: RE.GUARD Wassermelder hinzufügen.
RE.GUARD Wassermelder können auch zu einem
späteren Zeitpunkt dem Konto unter „Einstellun-
gen > Wassermelder" hinzugefügt werden.
Es können bis zu 10 RE.GUARD Wassermelder
mit einer RE.GUARD Wassersteuerung gekoppelt
werden.
3
Nach Abschluss der Einrichtung zeigt die App den
Startbildschirm, von dem aus der aktuelle Status
und Echtzeitwerte eingesehen sowie Einstellungen
angepasst werden können.
REHAU empfiehlt als ersten Schritt
nach der Einrichtung im Menü
„Einstellungen – Grenzwerte" die
Werkseinstellungen auf Ihr spezifisches
Objekt, Personenzahl und individuelle
Ausstattung anzupassen (siehe Kapitel
„5.2.2 Grenzwerte anpassen", Sei-
te 45). Ihr Installateur unterstützt Sie
dabei.
Orientierungswerte für die Grenzwerte
finden Sie im Anhang.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis