Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Technische Daten - Gardena 1867 Betriebsanleitung

Bodenfeuchtesensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1867:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. FEHLERBEHEBUNG

Problem
Bewässerung schaltet ein,
obwohl es feucht ist
Bewässerung schaltet nicht ein,
obwohl es trocken ist
LED­Batterie blinkt rot
LED­Batterie leuchtet rot
HINWEIS: Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Service­Center. Reparaturen dürfen nur von den GARDENA
Service­Centern sowie von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.

8. TECHNISCHE DATEN

Bodenfeuchtesensor
Anschlusskabel
Betriebstemperatur im
Außenbereich
1867-20.960.01.indb 9
Mögliche Ursache
Sensor nicht im Beregnungsbereich platziert.
Schaltpunkt ist zu feucht gewählt.
Defektes oder gelöstes Sensorkabel.
Batterien verbraucht / falsch eingelegt /
falsche Batterien verwendet.
An der Sensorspitze befindet sich ein Lufteinschluss. v Beseitigen Sie den Lufteinschluss
Sensor befindet sich in einer
Boden senke.
Schaltpunkt ist zu trocken gewählt.
Batterien des Sensors sind leer.
Sensor ist defekt.
Einheit
Wert (Art. 1867)
m
5
°C
5 – 50
Abhilfe
v Platzieren Sie den Sensor im Beregnungs bereich.
v Wählen Sie den Schaltpunkt „trockener".
v Prüfen Sie das Sensorkabel und die Anschlüsse.
v Tauschen Sie die Batterien aus / legen Sie sie richtig
ein / verwenden Sie Alkaline Batterien.
(siehe 3. INBETRIEBNAHME Sensor einpflanzen ).
v Setzen Sie den Sensor an der richtiger Stelle ein
(siehe 3. INBETRIEBNAHME Richtigen Standort
wählen ).
v Wählen Sie den Schaltpunkt „feuchter".
v Tauschen Sie die Batterien des Sensors aus.
v Wenden Sie sich an den GARDENA Service.
9
16.11.20 09:08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis