Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Grundsätzliche Regeln; Elektrischer Anschluss - hübner UOL 40 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Installation

3.4.1
Grundsätzliche Regeln
WARNUNG!
● Die eingesetzte Stromversorgung hat die Anforderungen für SELV bzw. PELV
einzuhalten (IEC 60364-4-41).
● Für die gesamte Verarbeitungskette der Anlage müssen Potentialausgleichs-
maßnahmen vorgesehen werden.
● Ausreichende Bemessung der Energieversorgung.
● Der Leitungsquerschnitt der Spannungsversorgungsleitung muss so
ausgelegt sein, dass der max. Spannungsabfall < 3 V beträgt.
● Beim Verlegen der Kabel ist darauf zu achten, dass keine Stolperfallen
entstehen.
!
ACHTUNG!
An der Erdungsklemme ist ein Kabel zum Verbinden mit Erdpotential anzuschlie-
ßen.
3.4.2

Elektrischer Anschluss

1.
Versorgungskabel abisolieren. Das Kabel für die Versorgungsleitung ist geschirmt, das
Kabel für LWL erhält keinen Schirm. Der Leiterquerschnitt muss mindestens 0,8 mm
und der Kabeldurchmesser mindestens 7 mm betragen.
2.
Aderendhülsen aufquetschen.
3.
Klemmkastendeckel (9) öffnen (Abb. 3-2).
4.
Verschlussbolzen der Kabelverschraubungen (10) entfernen (Abb. 3-2). Die
Kabelverschraubung für das Versorgungskabel ist eine EMV-Kabelverschraubung.
5.
Kabel durch die Kabelverschraubungen in den Klemmkasten hineinführen.
6.
Die Schirmung der Versorgungsleitung wird über die EMV-Kabelverschraubung mit einer
Konuskontaktierung direkt mit dem Gehäuse verbunden.
7.
Kabelverschraubungen festziehen, bis die Kabel sicher geklemmt und abgedichtet
werden.
8.
Versorgungsspannung und LWL-Kabel anschließen (siehe Kapitel 9.2).
9.
Bei Bedarf kann können die Kabelverschraubungen vertauscht werden. Die Verlegung
der Kabel innerhalb des Klemmkastens ist wie auf den aufgeführten Bildern durchzufüh-
ren
10. Klemmkastendeckel schließen.
18
Betriebs- und Montageanleitung UOL(H) 40
U-ONE-LWL
2
UOL40_Manual-de_R1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uolh 40

Inhaltsverzeichnis