Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Wartung Und Reinigung; Wartungsintervalle - Abicor Binzel BRS-LC Betriebsanleitung

Brennerreinigungsstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Außerbetriebnahme
8 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Beachten Sie bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren der schweißtechnischen Komponenten.
1 Druckluftversorgung ausschalten.

9 Wartung und Reinigung

Regelmäßige und dauerhafte Wartung und Reinigung sind Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie
Funktion.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Unsachgemäße Bedienung kann zu schwersten Verletzungen mit Todesfolge führen.
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
GEFAHR
Stromschlag durch fehlerhafte Kabel
Sind Kabel beschädigt oder unsachgemäß Installiert können gefährliche Spannungen entstehen. Diese können zu
schwersten Verletzungen mit Todesfolge führen.
• Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation und
Beschädigungen.
• Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus.
HINWEIS
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
• Tragen Sie während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.

9.1 Wartungsintervalle

HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
Beachten Sie die Angaben der EN 60974-4 Inspektion und Prüfung während des Betriebes von
Lichtbogenschweißeinrichtungen sowie die jeweiligen Landesgesetze und -richtlinien.
Überprüfen Sie Folgendes:
Wöchentlich
• Zustand des Fräser überprüfen.
• Reinigung der Spanneinheit bzw. des Fräsers.
Tab. 14
Wartungsintervalle
DE - 22
Monatlich
• Eine monatliche Grundreinigung ist empfehlenswert,
bei extremen Arbeitsbedingungen notwendig.
• Ölstand der vorgeschalteten Wartungseinheit sowie
die Funktionstüchtigkeit überprüfen.
BAL.0123 • 2020-12-15
BRS-LC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis