Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio Hammer 88 Pro Schnellstartanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Funktionen
Oberseite
2
1
3
4
Schlüsselbett / Oktave / Rad
Hinweis: Der in Klammern gesetzte Text neben den Keyboard-Steuerelementen zeigt sekundäre Funktionen
an, auf die durch Drücken der SHIFT-Taste während der Verwendung des Steuerelements zugegriffen
werden kann.
1.
Klaviatur: Diese anschlagdynamische Klaviatur ist die primäre Methode zum Senden von Note On/Off-
MIDI-Daten.
Akkordmodus: Halten Sie die SHIFT gedrückt und drücken Sie die Tasten C2–Bb3, um die
Einstellungen für den Akkordmodus zu bearbeiten.
2.
OKTAVEN +/-: Drücken Sie diese Tasten, um den Pitch-
Bereich der Tasten um eine Oktave nach oben oder unten
anzupassen.
TRANSPOSE: Halten Sie SHIFT gedrückt und drücken Sie
diese Tasten, um den Pitch-Bereich der Tasten um einen
Halbton nach oben oder unten anzupassen.
Das Keyboard kann von seinem Standardoktavbereich bis
zu vier Oktaven angehoben und bis zu drei Oktaven
abgesenkt und von seiner Standardtransposition insgesamt
zwölf Halbtöne transponiert werden.
Um Hammer 88 Pro auf den Standard-Oktavbereich und die
Transposition zurückzusetzen (C2–C4
drücken Sie gleichzeitig die Tasten Octave - und Octave +.
3.
PITCH: Bewegen Sie dieses Rad von der Mittelposition auf
und ab, um die Tonhöhe des Keyboards während des
Spielens zu verändern.
Der Standardbereich des Pitch-Bend variiert zwischen den
Software-Synthesizern.
Dieses Rad ist federmontiert und kehrt in die mittlere Raststellung zurück, wenn es losgelassen wird.
4.
MOD (Modulationsrad): Wenn dieses Rad bewegt wird, werden standardmäßig Continuous Controller
Daten, MIDI CC #01 (Modulation), gesendet.
5
7
8 9
11
10
auf der Klaviatur),
24 26
12 13
25
17
18 19 20
14
15
6
21 22 23
16
29
27
28
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis