Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bearbeitungsmenüs - M-Audio Hammer 88 Pro Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41

Betrieb

Überblick über das Display
Haupt-Display
Wenn Sie während der Performance die Schieberegler, Regler, Pads und
Schiebereglertasten des Keyboards verwenden, zeigt das Display die aktuelle
BANK für das zuletzt verwendete Steuerelement, Namen/Nummer des
Steuerelements, den aktuellen Wert, der auf das Steuerelement angewendet
wird (00–127) und eine grafische Darstellung, die den Wert anzeigt (falls
zutreffend). Während der Performance hat das Display einen schwarzen
Hintergrund mit weißem Text.
Hinweis: Auf dem Display wird die Nummer des Softwaresteuerelements angezeigt, die nicht immer mit der
Nummer des Hardwaresteuerelements auf Ihrem Keyboard übereinstimmt. Wenn das Keyboard beispielsweise auf
BANK 3 eingestellt ist und Sie Regler 1 am Keyboard drehen, zeigt das Display Regler 20 an, da der Hardware-
Regler 1 den Software-Regler 20 steuert, wenn das Keyboard auf BANK 3 eingestellt ist.
Werden die Schieberegler und Regler mit einem "Soft Takeover" aktiviert.
Wenn Sie die BANK wechseln und ein Schieberegler oder Regler bewegt
werden muss, bevor er die ihm zugewiesene Steuerung übernehmen kann, zeigt
das Display dies an, indem eine karierte, graue Anzeige unter der
Steuerungsebene dargestellt wird. Wie im Beispiel rechts dargestellt, wurde die
BANK gerade auf BANK 2 umgestellt, und Schieberegler 1 muss ganz nach
oben geschoben werden, damit der Software-Schieberegler 10 gesteuert
werden kann.
Bearbeitungsmenüs
Neben der Anzeige der zuletzt verwendeten Steuerelemente während der Performance ist das Display (zusammen
mit dem Select/Scroll Encoder)
Ihr Hauptwerkzeug zum Bearbeiten verschiedener Keyboard-Einstellungen,
einschließlich der MIDI-Zuweisungen für bearbeitbare Steuerelemente und der Einstellungen für die internen
Funktionen des Keyboards (z.B. Arpeggiator) sowie globale Hardwareeinstellungen.
Wenn Sie ein Bearbeitungsmenü für eine Keyboard-Funktion aufrufen, zeigt das Display
den Namen des Bearbeitungsmenüs, ein zum Bearbeiten hervorgehobenes
Einstellungsfeld, ein Parameterfeld mit dem aktuellen Status der Einstellung und
grafische Blöcke am unteren Bildschirmrand an, um anzuzeigen, wie viele andere
Einstellungen im Bearbeitungsmenü verfügbar sind. Während der Eingabe im
Bearbeitungsmenü hat das Display einen weißen Hintergrund mit schwarzem Text.
Um durch die Einstellungen in einem Bearbeitungsmenü zu scrollen, drehen Sie den Select/Scroll Encoder
während das Einstellungsfeld markiert ist.
Um eine zu bearbeitende Einstellung auszuwählen, drücken Sie den Select/Scroll Encoder, während das
Einstellungsfeld markiert ist. Das Parameterfeld wird dann hervorgehoben.
Um den Einstellungsparameter zu bearbeiten, wählen Sie die zu bearbeitende Einstellung wie oben beschrieben
aus. Drehen Sie dann den Select/Scroll Encoder, während das Parameterfeld markiert ist. Sobald der gewünschte
Parameter markiert ist, drücken Sie den Select/Scroll Encoder, um die Bearbeitung zu bestätigen. Das Display
kehrt dann zur Hervorhebung des Einstellungsfelds zurück.
Um das Menü Bearbeiten zu verlassen, ohne die Änderungen zu speichern, drücken Sie die Zurück-Taste. Um
das Bearbeitungsmenü zu verlassen und Änderungen zu speichern, drücken Sie die DAW-Taste (wenn Sie die
Benutzer-DAW bearbeiten) oder die Preset-Taste (wenn Sie ein Preset bearbeiten).
Hinweis: Die im Bearbeitungsmenü verfügbaren Einstellungen können sich je nach den von Ihnen ausgewählten
Parametern ändern. Das Arpeggiator-Bearbeitungsmenü hängt beispielsweise vom ausgewählten Parameter für die
Einstellung Arpeggiator-Typ ab.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis