9. Ziehen Sie den anderen Reifenwulst auf die Felge, indem Sie den
Reifen mit Ihren Händen weg vom Ventilloch auf beiden Seiten
längs des Laufrads rings herum aufsetzen.
10. Sollte sich der letzte Abschnitt des Reifenwulstes nicht per Hand
aufsetzen lassen, ziehen Sie den letzten Reifenabschnitt mit
einem Reifenheber aus KUNSTSTOFF SEHR VORSICHTIG auf das
Laufrad. Achten Sie beim Aufziehen dieses letzten Abschnitts
darauf, dass Sie den Reifenschlauch nicht mit dem Reifenheber
oder dem Reifenwulst einklemmen. Achten Sie darauf, dass sich
der Schlauch auf beiden Seiten nicht unter dem Reifenwulst
befindet, denn sonst platzt der Schlauch, sobald Sie ihn
aufpumpen.
11. Pumpen Sie den Reifen auf 40 bis 60 PSI auf und vergewissern
Sie sich, dass der Reifen korrekt sitzt und der Reifenschlauch
nicht zwischen Reifen und Felge eingeklemmt ist. Sollte es an
irgendeiner Stelle ein Problem geben, lassen Sie die Luft aus
dem Schlauch und ziehen Sie den Reifen erneut auf.
12. Pumpen Sie den Reifen jetzt ganz auf und vergewissern Sie sich
durch Drehen des Laufrads, dass der Reifen fest auf der Felge
sitzt. Überprüfen Sie auch anhand der Wulstlinie (normalerweise
eine kleine Rippe auf dem Reifen nur wenige Millimeter oberhalb
des Felgenrands), ob der Wulst gleichmäßig rings um die Felge
auf beiden Seiten verläuft.
13. 125 PSI dürfen bei JEGLICHER Profile-Design-Clincher-Felge
NICHT ÜBERSCHRITTEN werden, ungeachtet der Druckangabe
auf dem Reifen.
GMR TUBELESS READY DISC BRAKE CLINCHER WHEELSETS
10