Störung und Alarmcode
Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐
pumpe.
•
Die Kontrolllampe
mal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste
blinkt kontinuierlich.
Die Temperatur des Wassers im Gerät
ist zu hoch oder es liegt eine Fehlfunk‐
tion des Temperatursensors vor.
•
Die Kontrolllampe
mal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste
blinkt kontinuierlich.
Technische Fehlfunktion des Geräts.
•
Die Kontrolllampe
mal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste
blinkt kontinuierlich.
Der Wasserstand im Gerät ist zu hoch.
•
Die Kontrolllampe
zehnmal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste
blinkt kontinuierlich.
Während des Betriebs stoppt und star‐
tet das Gerät mehrmals.
Das Programm dauert zu lang.
Aus der Gerätetür tritt ein wenig Was‐
ser aus.
Die Gerätetür ist schwer zu schließen.
Mögliche Ursache und Abhilfe
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
blinkt fünf‐
•
Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur
des einlaufenden Wassers 60 °C nicht über‐
schreitet.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
blinkt sechs‐
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
blinkt zwölf‐
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Siebe sauber
blinkt fünf‐
sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch
in der richtigen Höhe über dem Boden installiert
ist. Siehe Montageanleitung.
•
Das ist normal. So werden optimale Reinigungs‐
ergebnisse erzielt und Strom gespart.
•
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen
Sie diese ab oder warten Sie, bis sie abgelau‐
fen ist.
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie
die Schraubfüße weiter hinein oder weiter he‐
raus (falls vorhanden).
•
Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positio‐
niert. Stellen Sie den hinteren Fuß ein (sofern
vorhanden).
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie
die Schraubfüße weiter hinein oder weiter he‐
raus (falls vorhanden).
•
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben he‐
raus.
Progress 45