Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempomat Bei Gefälle - Stricker Lipo Smart Serie Zusatzgebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lipo Smart Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Um das Licht am Handbike einzuschalten, drücken
Sie am linken Handgriff auf den roten Knopf mit
dem Licht Symbol. Drücken Sie den Knopf erneut,
um das Licht wieder auszuschalten. Stellen
Sie den den richtigen Winkel ein, indem Sie den
Scheinwerfer (Abb. 16) neigen. Betätigen Sie den
grünen Knopf mit dem Hupe Symbol, um die Hupe
auszulösen.
Abb. 16: Einstellung der Neigung der Lampe mit integrierter
Hupe
Um den Rückwärtsgang zu aktivieren, drücken Sie
am rechten Handgriff den roten Knopf. Drücken
Sie den Knopf erneut, um den Rückwärtsgang
auszuschalten. Der eingeschaltete Rückwärtsgang
ist an einem akustischen Signal (Piepen) sowie
dem rot leuchtenden Signal an der Steuerung
(Rückwärtsfahrtleuchte) zu erkennen. (Abb. 17).
Abb. 17: Rückwärtsfahrleuchte an Steuerung leuchtet bei
aktiviertem Rückwärtsgang
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH
Mit dem grünen Knopf lässt sich der Tempomat
aktivieren. Bei der Aktivierung des Tempomats
speichert dieser Ihre aktuelle Fahrtgeschwindigkeit
und behält diese bei. Drücken Sie den Knopf
erneut, wird der Tempomat deaktiviert. Durch das
Betätigen der Bremse mit Unterbrecherkontakt
(Bremse am rechten Handgriff) wird der Tempomat
ebenfalls deaktiviert. Sollten Sie bei aktivem
Tempomat den Gasgriff benutzen, beschleunigt
das Handbike nicht. Wird der Gasgriff nach dem
Gas geben in die Null-Position zurückgedreht, wird
der Tempomat dadurch deaktiviert.
Der optionale Tempomat kann in Verbindung mit
den Assiststufen (1-5) genutzt werden, um deren
jeweilige maximale Geschwindigkeit bei jeder
Steigung zu halten. Wählen Sie dazu z.B. Stufe 1
und beschleunigen bis das Geschwindigkeitslimit
der Stufe erreicht ist. Wird nun der Tempomat
aktiviert, hält das Handbike die Geschwindigkeit
bei, auch bei Steigungen.
WARNUNG
Nutzen Sie den Tempomat nur, wenn die
Verkehrssituation es zulässt. Sein Sie jederzeit
bereit den Tempomat mit der Bremse mit
Unterbrecherkontakt zu deaktivieren.
TEMPOMAT BEI GEFÄLLE
Der Tempomat hält nur die Geschwindigkeit bei
Fahrten in der Ebenen oder bei Steigungen. Bei
Gefälle bremst das System NICHT ab.
6.2.3 Rekuperationsbremse
BENUTZUNGSHINWEISE
Da die Rekuperation Energie in das System
zurückspeist, sind einige Benutzungshinweise
zu beachten. Bei Nichtbeachtung riskieren Sie
eine reduzierte Batterielebensdauer sowie einen
Defekt der Batterie.
Ihr Produkt ist mit einer Rekuperationsbremse
ausgestattet, welche während des
Bremsvorganges Energie zurück in die Batterie
speist (Abb. 19). Die Rekuperation wird durch
Ziehen des rechten Bremshebels (Abb. 18 )
eingeleitet. Parallel zur Rekuperation stehen Ihnen
2 Scheibenbremsen zur Verfügung.
Zusatzgebrauchsanweisung Lipo Smart
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis