Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Fehlerfall/Brandfall - Sonnen Batterie 10 performance Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Batterie 10 performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„ Batteriemodule nicht außerhalb des Speichersystems betreiben.
„ Beim Umgang mit Batteriemodulen Metallschmuck ablegen.
„ Keine Werkzeuge oder Metallgegenstände auf die Batteriemodule legen.

2.5 Verhalten im Fehlerfall/Brandfall

Beim Austritt von Inhaltsstoffen:
1.
2. Kontakt mit austretendem Elektrolyt vermeiden. Bei Kontakt den betroffenen Bereich
3. sonnen Service kontaktieren (+49 8304 92933 444).
Bei elektrischen Geräten kann trotz sorgfältiger Konstruktion ein Brand entstehen. Auch
ein Umgebungsbrand kann zum Brand des Speichersystems führen. Dadurch können eben-
falls Inhaltsstoffe der Batteriemodule freigesetzt werden.
Bei einem Brand der Batteriemodule/des Speichersystems:
1.
2. Kontakt mit austretendem Rauch oder Dämpfen vermeiden. Bei Kontakt den betroffe-
3. Feuerwehr kontaktieren.
4. sonnen Service kontaktieren (+49 8304 92933 444).
Beim Löschen eines eingeschalteten Speichersystems besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Deshalb bei einem Brand des Speichersystems oder einem Umgebungsbrand vor
Beginn der Löscharbeiten folgendermaßen vorgehen:
„ Speichersystem ausschalten [S. 16]. Die Batteriemodule stehen weiterhin unter Span-
„ Netzsicherungen im Haus abschalten.
„ Der Raum, in dem sich das Speichersystem befindet, darf nur von Feuerwehrleuten mit
Wenn ein gefahrloses Abschalten des Speichersystems oder der Netzsicherungen nicht
möglich ist:
„ Die für das jeweilige Löschmittel gültigen Mindestabstände einhalten. Das Speicher-
Löschmittel
• Ein Brand des Speichersystems kann mit herkömmlichen Löschmitteln gelöscht werden.
• Der Einsatz von Wasser als Löschmittel ist empfehlenswert, um die Batteriemodule zu
kühlen und somit das thermische Durchgehen noch intakter Batteriemodule zu verhin-
dern.
Informationen zu den Batteriemodulen
• Ein einzelnes Batteriemodul hat eine Nennspannung von 102,4 V (DC).
KD-635 | 1000833 | DE | 02
Den Raum, in dem sich das Speichersystem mit den Batteriemodulen befindet, verlas-
sen bzw. nicht betreten.
gründlich mit Wasser spülen. Bei Reizungen der Haut, Augen oder Schleimhäuten ärztli-
che Hilfe in Anspruch nehmen.
Den Raum, in dem sich das Speichersystem mit den Batteriemodulen befindet, verlas-
sen bzw. nicht betreten.
nen Bereich gründlich mit Wasser spülen. Bei Reizungen der Haut, Augen oder
Schleimhäuten ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
nung.
entsprechender Schutzkleidung betreten werden.
system arbeitet mit einer Nennspannung von 400 V (AC) und 205 V (DC).
Sicherheitshinweise | 2
9 / 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis