Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspeisebegrenzung - Sonnen Batterie 10 performance Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Batterie 10 performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Funktionsbeschreibung

5.2 Einspeisebegrenzung

PV-Anlagen unterliegen unter Umständen einer Einspeisebegrenzung. Damit wird die PV-
Anlage in ihrer Einspeiseleistung am Netzverknüpfungspunkt begrenzt.
Beispiel
• Nennleistung der PV-Anlage: 10 kWp
• Leistungsbegrenzung: 50 %
• Maximale Einspeiseleistung: 5 kW
In diesem Beispiel darf die Einspeiseleistung 5 kW nicht überschreiten. In der folgenden
Abbildung ist beispielhaft die Erzeugung der PV-Anlage während eines Tagesverlaufs dar-
gestellt.
Abb. 2: Beispiel: Einspeisebegrenzung auf 50 % der Nennleistung
1
2
3
4
Um eine Drosselung der Erzeugung – und somit einen Energieverlust – zu vermeiden, wird
die überschüssige Energie zuerst im Speichersystem gespeichert (1) und der Verbrauch
durch die Zuschaltung von Verbrauchern (2, 3) erhöht. Erst wenn diese Maßnahmen nicht
zur gewünschten Begrenzung führen, wird eine Drosselung der Erzeugung vorgenommen.
Im Folgenden sind die Maßnahmen zur Realisierung der Einspeisebegrenzung detailliert
aufgeführt. Die einzelnen Maßnahmen werden nacheinander ergriffen. Nur wenn eine
Maßnahme nicht zur gewünschten Reduzierung führt, wird die nächste Maßnahme einge-
leitet.
1. Ladung der Batterie
Überschüssige Energie wird in die Batterie des Speichersystems geleitet. Damit dies ge-
schehen kann, muss in der Batterie noch genügend freie Speicherkapazität vorhanden sein.
Daher ist es an sonnigen Tagen oft sinnvoll, die Ladeleistung in den Morgenstunden zu re-
duzieren, um genügend freie Kapazität für die Mittagszeit freizuhalten. Ein solches Verhal-
ten wird durch die Steuerung des Speichersystems gesteuert (siehe Abschnitt Intelligentes
Lademanagement [S. 19]).
2. Zuschaltung von Verbrauchern
Die Verbraucher werden aktiviert, sobald die Einspeisebegrenzung überschritten wird.
18 / 48
P
Ladung des Speichersystems
Zuschaltung von Verbrauchern per Eigenverbrauchsschalter
Zuschaltung von Verbrauchern (z. B. sonnenHeater)
Mittagsspitze, die nicht ins Stromnetz eingespeist werden darf
50 %
12:00
Betriebsanleitung sonnenBatterie 10 performance
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sonnen Batterie 10 performance

Inhaltsverzeichnis