▪ Nicht in geräuschempfindlicher Umgebung installieren (z. B. in der
Nähe von Schlafzimmern), wo die Betriebsgeräusche als störend
empfunden werden könnten.
Hinweis: Wird unter den tatsächlichen Installationsbedingungen
der Geräuschpegel gemessen, dann wird ein höherer Wert
gemessen werden als der, der im Schallspektrum im Datenbuch
angegeben
ist.
Das
liegt
Umgebungsgeräuschen.
▪ An Orten, an denen Dünste, Spray oder Dämpfe von Mineralöl in
der Luft sein können. Kunststoffteile könnten beschädigt und
unbrauchbar werden und zu Wasserleckagen führen.
Es wird davon abgeraten, das Gerät an den folgenden Orten zu
installieren,
da
dies
zu
Gesamtnutzungsdauer des Geräts führen kann:
▪ Umgebungen mit starken Spannungsschwankungen
▪ In Fahrzeugen oder auf Schiffen
▪ In Räumen, wo Säure- oder Ammoniakdämpfe vorhanden sind
Am Meer gelegene Installation. Sorgen Sie dafür, dass die
Außeneinheit
NICHT
Seewinden
Salzgehalt in der Luft kann Korrosion beschleunigen, was die
Lebenserwartung der Einheit verkürzt.
Die Außeneinheit so installieren, dass sie Seewinden NICHT direkt
ausgesetzt ist.
Beispiel: Hinter dem Gebäude.
a
Wenn die Außeneinheit so installiert ist, dass sie Seewinden direkt
ausgesetzt ist, installieren Sie einen Windschutz.
▪ Höhe des Windschutzes ≥1,5×Höhe der Außeneinheit
▪ Denken Sie an den Platzbedarf für Wartungsarbeiten, wenn Sie
einen Windschutz installieren.
a
d
c
a
Seewind
b
Gebäude
c
Außeneinheit
d
Windschutz
Bei starkem Wind (≥18 km/h), der gegen den Luftauslass der
Außeneinheit
bläst,
kann
es
Luftzirkulation
kommen
(Ansaugen
Auswirkungen könnten dadurch eintreten:
▪ Beeinträchtigung der Betriebsleistung
▪ Oft und schnell auftretende Vereisung bei Heizbetrieb
▪ Betriebsunterbrechung durch Abnahme des Niederdrucks oder
durch Zunahme des Überdrucks
RXYSQ4~6T7V1B+Y1B
VRV IV-S System Klimagerät
4P404676-1 – 2015.05
an
Schallreflektionen
und
einer
Beeinträchtigung
der
direkt
ausgesetzt
ist.
Der
b
c
d
c
b
zu
einem
Kurzschluss
der
der
Abluft).
Folgende
▪ Beschädigung des Ventilators (wenn starke Winde kontinuierlich
auf den Ventilator auftreffen, kann der Ventilator sehr schnell
rotieren, bis er bricht).
Es wird empfohlen, eine Ablenkplatte anzubringen, wenn der
Luftauslass dem Wind ausgesetzt ist.
Drehen Sie den Luftauslass gegen eine Gebäudewand, einen Zaun
oder Schirm.
a
Darauf achten, dass genug Platz für die Installation
vorhanden ist
Richten Sie die Einheit so aus, dass die Auslassseite sich in einem
rechten Winkel zur Windrichtung befindet.
a
a
a
Vorherrschende Windrichtung
b
Luftauslass
5.2.2
Zusätzliche Anforderungen an den
Installationsort für die Außeneinheit bei
kaltem Klima
Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten
Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist.
c
5 Vorbereitung
a
c
b
Referenz für Installateure und Benutzer
11