Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Über Heizungen; Kraftstoffbetriebene Standheizung (Option); Einstellung Des Timers - Volvo XC90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines über Heizungen
Bevor die Standheizung programmiert werden
kann, muss die elektrische Anlage „geweckt"
werden.
Dies wird folgendermaßen vorgenommen:
• drücken Sie die READ-Taste oder
• aktiveren Sie das Fernlicht oder
• schalten Sie die Zündung ein.
Die Standheizung kann direkt eingeschaltet
oder mit TIMER 1 und TIMER 2 auf zwei unter-
schiedliche Startzeiten programmiert werden.
Mit Startzeit ist hier der Zeitpunkt gemeint, zu
dem die Aufwärmung des Fahrzeuginnenraums
abgeschlossen ist. Die Fahrzeugelektronik be-
rechnet die Startzeit auf Grundlage der herr-
schenden Außentemperatur. Übersteigt die Au-
ßentemperatur 25 °C, erfolgt keine Aufwärmung
des Fahrzeuginnenraums. Bei Temperaturen
um –10 °C und darunter liegt die maximale Be-
triebszeit der Standheizung bei 60 Minuten.
Nach mehreren missglückten Startversuchen
der Standheizung empfehlen wir Ihnen, sich
an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
Eine Mitteilung erscheint im Display.
Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe
WARNUNG
Das Fahrzeug muss bei Verwendung der
Standheizung im Freien stehen.
Schalten Sie vor dem Tanken die Standhei-
zung aus. Verschütteter Kraftstoff kann sich
entzünden.
Im Informationsdisplay überprüfen, ob die
Standheizung ausgeschaltet ist. (Wenn die
Standheizung läuft, wird STANDHEIZUNG
EIN im Display angezeigt.)
03 Klimaanlage

Kraftstoffbetriebene Standheizung (Option)

Mitteilung im Display
Wenn die Einstellungen in
oder der Direktstart aktiviert werden, leuchtet
das gelbe Warnsymbol im Kombinationsinst-
rument. Im Display erscheint ein erklärender
Text.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, erscheint
eine Mitteilung über den Status der Heizung.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen Steigung
geparkt, sollte es mit der Vorderseite nach un-
ten stehen, um die Kraftstoffversorgung der
Standheizung sicherzustellen.
Uhr/Timer
Wenn die Uhr verstellt wird, nachdem die Uh-
ren in der Heizung programmiert wurden, wer-
den die ausgewählten Zeiten aus Sicherheits-
gründen gelöscht.

Einstellung des TIMERS

Aus Sicherheitsgründen können nur Zeiten für
die folgenden 24 Stunden im voraus program-
miert werden, nicht für mehrere aufeinander
folgende Tage.
– Blättern Sie mit Hilfe des Daumenrads (B)
zu TIMER.
– Drücken Sie leicht auf (C) RESET, um zur
blinkenden Stundeneinstellung zu gelangen.
– Mit dem Daumenrad zur gewünschten
Startstunde blättern.
TIMER 1, TIMER 2
03
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis