Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss Der Luftleitung; Bezeichnung Der Stutzen Und Anschluss Der Luftleitung - Airflow DUPLEXbase PT Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Zentrale lüftungsgeräte mit vertikaler stutzenanordnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Anschlüsse
7.1

Anschluss der Luftleitung

7.2

Bezeichnung der Stutzen und Anschluss der Luftleitung

DUPLEXbase – Stand 09/2020
Schließen Sie die Luftleitung gemäß der Projektierung und deren
Projektdokumentation an.
Vor der Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes:
Zum Schutz vor den drehenden Ventilatorlaufrädern (Ein-
greifschutz) muss auf den Ventilatorseiten (Zu- und Fortluft) im-
mer eine Luftleitung von mindestens 2 Metern Länge montiert
sein!
Diese Luftleitung muss am Gerät so montiert werden, dass sie nur
mit Hilfe von Werkzeug wieder demontierbar ist.
Um die angegebene Leistung des Herstellers zu erreichen, muss
an alle Ausgangsstutzen ein gerader Luftkanal von mindestens 1
Meter Länge angeschlossen werden. Der Luftkanal muss so an-
geschlossen werden, dass eine gleichmäßige Luftströmung im
gesamten Profil des Stutzens erreicht wird.
Die universelle Ausführung des Lüftungsgerätes ermöglicht eine Än-
derung der Strömungsrichtung der Luft durch das Gerät. Laut den un-
ten angeführten Abbildungen müssen die einzelnen Stutzen des Lüf-
tungsgerätes definiert und durch die mitgelieferten Aufkleber gekenn-
zeichnet werden.
Stellen Sie durch ausreichenden Abstand sicher, dass außerhalb
des Gebäudes die „Fortluft i2" nicht wieder von der „Außenluft
e1" angesaugt werden kann (lufttechnischer Kurzschluss).
• Schließen Sie den Luftkanal am Lufteintrittsstutzen so an, dass eine
gleichmäßige Luftströmung im gesamten Profil des Stutzens erreicht
wird.
• Schließen Sie den Luftkanal mit einer Länge von mind. 1 Meter am
Luftaustrittsstutzen so an, dass eine gleichmäßige Luftströmung im
gesamten Profil des Stutzens erreicht wird.
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis