Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorbereitende Arbeiten - Concept CFK-1 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Hochleistungs-sonnenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung
Montage
Benötigtes Werkzeug
3062390_201508

Allgemeine vorbereitende Arbeiten

-
Kollektorenstapel nur mit den Verpackungsleisten und Paletten transportieren
und lagern .
-
Nicht mehr als 16 Kollektoren übereinander transportieren bzw . mehr als
24 Kollektoren übereinander lagern .
-
Kollektoren nicht mit dem Glas nach unten transportieren .
-
Kollektoren beim Transport nicht an den Kollektorstutzen tragen oder auf
Achtung
den Stutzen abstellen, um Schäden zu vermeiden .
-
Kollektorrückseite nicht auf unebenen Untergrund legen .
-
Kollektoren an staubfreien und trockenen Orten zwischenlagern .
Der Kollektor darf nicht ausschließlich an den Nietmuttern auf das Dach
gezogen werden!
Bei Transport nicht unter den Kollektor treten . (siehe Bild)
Bei ruckartigen Bewegungen können die Nietmuttern ausreißen und der
Kollektor kann abstürzen.
Die Montage und Erstinbetriebnahme darf nur von einem anerkannten Fachmann
durchgeführt werden . Dieser übernimmt die Verantwortung für die ordnungs-
gemäße Installation und erste Inbetriebnahme .
Die Kollektoranschlüsse, auch von entleerten Kollektoren, können bereits bei
der Montage sehr heiß werden . Schutzhandschuhe tragen, es besteht die
Gefahr von Brandverletzungen .
Für die einfache und sichere Montage der Kollektoren auf dem Dach werden
folgende Werkzeuge und Hilfsmaterialien verwendet:
1 Hammer
1 Metermaß
1 Stift / Kreide
2 Schrauber / Schlüssel SW 13
1 Holzbohrer ca . 5 mm (nur Indachmontage)
1 Winkelschleifer mit Steinscheibe
2 Maulschlüssel SW 30
1 Wasserpumpenzange
1 Stichsäge (bei vorhandener Dachverschalung)
Dachdurchführungen für die Solarleitungen
(z .B Lüfter-Dachsteine mit Winkelschleifer passend schleifen)
Schutzrohre (Fühlerleitung, Verrohrung)
Absturzsicherung(en)
Kreuzschlitz-Bit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis