Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnee- Und Windlast - Concept CFK-1 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Hochleistungs-sonnenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnee- und Windlast

6
Schnee- und Windlast
Die Belastung des Kollektorfeldes setzt sich aus einer Kombination von Wind-
und Schneelasten zusammen, welche sich aus Gebäudeabmessung, Dach-
form und Standort ergeben . Eine genaue Ermittlung der Lastannahmen muss
objektspezifisch anhand der DIN EN 1990 (+NA) und DIN EN 1991 (+NA),
sowie unter Beachtung regionaler Vorschriften erfolgen .
CFK-1 Kollektoren können bis zu einer Druck- und Sogbelastung von 2,4
kN/m² eingesetzt werden. Durch Verwendung des Schneelasterweiterungs-
sets kann die zugelassene Druckbelastung auf 4 kN/m² erhöht werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Querlattungen, Sparren und die Dachpfannen
unter den Dachhaken nicht vorgeschädigt sein (gerissen, angebohrt, gealtert),
da sie ansonsten den auftretenden Lasten nicht standhalten können . In Zweifels-
fällen müssen Lattung und Dachpfannen in diesen Bereichen erneuert werden .
Insbesondere in schneereichen Gebieten wird die Verwendung von Blechpfan-
nen unterhalb der Dachhaken empfohlen .
Zur Vermeidung von Windlastspitzen ist zwischen Kollektorfeld und Dachkante
(bzw . First) ein Abstand von mindestens 1 Meter dringend zu empfehlen .
Schneelastzonen
Anhand der Schneelastzonen-Karte aus der DIN EN 1991-1-3 kann für Deutsch-
land eine vereinfachte Eignungsprüfung des Wolf Solarsystems durchgeführt
werden .
Max. zugelassene Aufstellhöhe bei Aufdach-
montage abhängig von der Schneelastzone
CFK-1
max. zul.
Druckbelastung
Schneelastzone 1
Schneelastzone 1a
Schneelastzone 2
Schneelastzone 2a
Schneelastzone 3
Bei diesen Berechnungen ist ein Formbeiwert von 0,8 nach
DIN EN 1991-1-3 berücksichtigt .
Für bestimmte Gebiete der Schneelastzone 3 gelten regio-
nale Sonderregelungen .
Zusätzliche Lasten durch Schneeanwehung oder Schnee-
fanggitter, sowie von höheren Dächern herabrutschenden
Schnee sind zu beachten!
Bei höheren Schneelasten wird eine Indachmontage emp-
fohlen .
ohne Schnee-
mit Schnee-
lasterweite-
lasterweite-
rungs-Set
rungs-Set
2,4 kN/m²
4 kN/m²
/
/
750 m ü . NN
1050 m ü . NN
650 m ü . NN
900 m ü . NN
600 m ü . NN
800 m ü . NN
3062390_201508
/
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis