Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Verpackung - Concept CFK-1 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Hochleistungs-sonnenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsumfang
Rücknahme

Verpackung

3062390_201508

Inspektion und Wartung

-
Plausibilität prüfen in Abhängigkeit von Strahlung: Vorlauf- und Rücklauf-
temperatur an Thermometern - Anzeigewerte des Reglers
-
Dokumentation aller Einstellungen und Messwerte
Das MAG und das Sicherheitsventil müssen nicht überprüft werden, wenn der
Anlagenbetriebsdruck in Ordnung ist und das Sicherheitsventil keine Anzeichen
eines Ansprechens zeigt (Ablagerung, Tropfen, Zunahme im Auffangbehälter)
Darüber hinaus empfiehlt es sich, in längeren Abständen (von ca. 3 - 5 Jahre)
eine Wartung als erweiterte Inspektion durchzuführen . Zusätzlich zu den Ins-
pektionsarbeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen:
-
Sichtprüfung aller Armaturen, Verbindungen und Anschlüsse
-
Sichtprüfung der Kollektoren inkl . Befestigung
-
Sichtprüfung Dämmung, Solarkreis und Fühlerleitung
Wenn auch der Speicher Bestandteil des Wartungsvertrages ist, muss eine
Speicherwartung nach Herstellerangaben durchgeführt werden .
Ergeben sich aus der Wartung bzw . Inspektion notwendige Arbeiten, sind sie
dem Kunden gesondert anzubieten (z .B . Reinigung der Kollektoren, Austausch
von Solarflüssigkeit oder Anode).
Nach Gebrauch können die Kollektoren der Fa . Wolf GmbH zurückgegeben
werden . Diese müssen eindeutig gekennzeichnet sein (z .B . "zur Verschrottung")
und während der Geschäftszeiten, für Wolf kostenfrei, geliefert werden .
Sämtliche Materialien des Kollektors werden durch die Wolf GmbH einer ord-
nungsgemäßen Wiederverwertung zugeführt bzw . fachgerecht entsorgt .
Zur hohen Umweltfreundlichkeit bitte die Polystyrol-Verpackung über geeignete
Sammelstellen dem Ressourcen-Kreislauf zuführen .
Im Bedarfsfall Wärmeträgerflüssigkeit z. B. im Wertstoffhof entsorgen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis