Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung - Ursachen - Abhilfe - Concept CFK-1 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Hochleistungs-sonnenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Anlagenbetreiber:
Bitte beachten Sie auch die Anleitungen der angeschlossenen Komponenten . Falls keine Behebung der
Störung möglich ist, verständigen Sie Ihren Fachhandwerker .
Störung
Gewünschte
Vorlauftemperatur wird
nicht erreicht
Anlagendruck zu niedrig
Volumenstrom nicht in
Ordnung
Sicherheitsventil hat
angesprochen
3062390_201508
Störung - Ursachen - Abhilfe
mögliche Ursache
• Volumenstrom zu hoch
eingestellt oder
• kein Volumenstrom
• Zu geringe Einstrahlung,
bzw . zu wenig
Absorberfläche
• Leckage und
Flüssigkeitsverlust
• MAG defekt oder falscher
Vordruck
• Sicherheitsventil hat
angesprochen
• Pumpe defekt
• Absperrhahn
• Volumenstrom ist
Temperaturabhängig
(Viskosität)
• zu geringe/ zu hohe
Kollektortemperatur
• Fühlerdefekt
• Ausdehnungsgefäß defekt
oder falsch dimensioniert
Abhilfe
• Beachten Sie den Zusammenhang Volumenstrom und
Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf, kontrollieren
und reduzieren sie ggf. den Durchfluss.
• Anlagendimensionierung durch Fachhandwerker überprüfen
lassen .
• Verrohrung auf Leckage prüfen
• Benachrichtigen Sie Ihren Fachhandwerker
• Beachten Sie die Montageanleitung der Pumpengruppe und
der Pumpe;
• Kontrollieren/öffnen Sie alle Absperrhähne
• Bei niedrigen Temperaturen kann der Durchfluss unter den
Sollwert abfallen und bei hohen Temperaturen über dem
Sollwert liegen . Es handelt sich dabei um keinen Mangel!
• Beachten Sie die Montageanleitung der Regelung und achten
Sie auf die angezeigte Kollektortemperatur .
Die Pumpe wird nur aktiviert, wenn der Solarertrag
ausreichend hoch ist und schaltet ab, wenn die max .
Speichertemperatur erreicht ist .
• Benachrichtigen Sie Ihren Fachhandwerker
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis