Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrohrung; Hinweise Zur Anlagenhydraulik - Concept CFK-1 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Hochleistungs-sonnenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verrohrung

Verrohrungsbeispiele
:
Empfehlung
Entlüftungstopf
(an der höchsten Stelle
vorsehen)
Verrohrung wechselseitig
(bis zu 10 Kollektoren möglich)
Verrohrung mehrerer Kollektorfelder nach Tichelmann
3062390_201508

Hinweise zur Anlagenhydraulik

Bei wechselseitiger Verrohrung können max. 10 CFK-1 Kollektoren
parallel geschaltet werden.
-
Keine verzinkten Rohre, Fittings usw . verwenden
-
Wärmedämmung muss temperaturbeständig >175°C sein, im Außenbereich
zusätzlich UV- und witterungsbeständig
-
Es dürfen nur die mitgelieferten Dichtungen verwendet werden .
Die Leitungen in der Nähe der Kollektoren erreichen im Stillstand Temperaturen
Achtung
bis zu 200°C . Brandgefahr beachten!
- Leitungen steigend zum Kollektorfeld hin verlegen, um bei Stagnation ein
"leerdrücken" des Kollektors zu ermöglichen . Keine Luftsäcke bilden!
Empfehlung:
- Entlüftungstopf an der höchsten Stelle vorsehen
- Bei mehreren Kollektoren Durchflussregulierungen zum hydraulischen Ab-
gleich in den Rücklauf integrieren .
Die Solarleitungen müssen vor der Anbringung der Kollektorverkleidung und
Hinweis:
der Warmedämmung verlegt und angeschlossen werden, um die Dichtigkeit
auf der gesamten Leitungslänge und an den Kollektoranschlüssen überprüfen
zu können .
Durchflussregulierung
bei mehreren Kollektor-
feldern
Verrohrung wechselseitig
(bis zu 10 Kollektoren möglich)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis