Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro HERO 6 BLACK

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Schliesse Dich Der Gopro Bewegung An

    SCHLIESSE DICH DER GOPRO BEWEGUNG AN facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Die HERO6 Black Zeitraffermodus: Einstellungen Erste Schritte Zeitraffermodus: Erweiterte Einstellungen Navigieren in der GoPro Erweiterte Steuerung Abbildung der Modi und Einstellungen Verbinden mit Audiozubehör Aufnehmen von Videos und Fotos Anpassen der GoPro Einstellungen für deine Aktivitäten Wichtige Meldungen Schnellaufnahme Zurücksetzen der Kamera...
  • Seite 4: Die Hero6 Black

    DIE HERO6 BLACK DIE HERO6 BLACK 6. Klappenentriegelungstaste 10. Lautsprecher 1. Blende Taste [ 7. USB-C-Anschluss 11. Modus Taste [ 2. Kamerastatusleuchte 8. Micro-HDMI-Port (Kabel nicht 12. Akku 3. Kamerastatusbildschirm im Lieferumfang enthalten) 13. microSD-Kartensteckplatz 4. Mikrofon 9. Touchdisplay 14. Akkuklappe 5.
  • Seite 5: Erste Schritte

    • Class 10 oder UHS-I • Kapazität bis zu 256 GB Eine Liste empfohlener microSD-Karten findest du hier: gopro.com/workswithgopro. Wenn die Speicherkarte während des Aufnehmens voll wird, stoppt die Kamera die Aufnahme und zeigt auf dem Touchdisplay VOLL an. Hinweis: Um die Karte herauszunehmen, drücke sie mit dem Fingernagel in den HINWEIS: Gehe vorsichtig mit Speicherkarten um.
  • Seite 6 Der Akku erreicht nach ca. 2 Stunden den vollständigen Ladezustand von 100 %. Weitere Informationen siehe Akkuinformationen (Seite 97). PROFITIPP: Verwende für schnellstes Aufladen den GoPro Supercharger (separat erhältlich). Du kannst die Kamera auch mit dem USB-kompatiblen Ladegerät oder Autoladegerät aufladen.
  • Seite 7 Leistung bringt, sollte stets die aktuellste Software installiert sein. Aktualisieren mit der GoPro App Wenn du deine Kamera mit der GoPro App verbindest, wirst du automatisch benachrichtigt, falls ein Update verfügbar ist. 1. Lade die App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter.
  • Seite 8: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE TOUCHDISPLAY KAMERASTATUSBILDSCHIRM Der Hauptbildschirm des Touchdisplays zeigt die folgenden Informationen Die Grundinformationen für die aktuellen Einstellungen werden vorne auf der Kamera angezeigt: zu Modi und Einstellungen an: Die angezeigten Einstellungen variieren je nach Modus. 00:00 100% 00:00 100% AUFL.
  • Seite 9: Navigieren In Der Gopro

    Aufnahmemodi findest du hier: Zeitraffermodus: Aufnahmemodi Nach links wischen (Seite 65). Erweiterte Einstellungen des aktuellen Modus (falls Eine Abbildung der Modi und Einstellungen der GoPro findest du hier: verfügbar) öffnen. Abbildung der Modi und Einstellungen (Seite 22). Nach rechts wischen Zeigt die Medien an.
  • Seite 10 NAVIGIEREN IN DER GOPRO NAVIGIEREN IN DER GOPRO NAVIGIEREN MIT DEM TOUCHDISPLAY Beim Auswählen einer Videoauflösung (AUFL.), die die ausgewählte 1. Tippe im Hauptbildschirm auf das Symbol unten links. Einstellung für Bilder pro Sekunde (FPS) nicht unterstützt, wird eine Meldung mit der Anweisung angezeigt, wie du eine neue FPS- 2.
  • Seite 11 NAVIGIEREN IN DER GOPRO NAVIGIEREN IN DER GOPRO ÄNDERN DER MODI MIT DER TASTE MODUS 3. Drücke die Taste Blende [ ], um durch die Optionen zu blättern. Mit der Taste Modus kannst du schnell durch die zuletzt verwendeten Wenn eine Option markiert ist, kannst du Sie auswählen.
  • Seite 12: Abbildung Der Modi Und Einstellungen

    ABBILDUNG DER MODI ABBILDUNG DER MODI UND EINSTELLUNGEN UND EINSTELLUNGEN Automatische Videoschleife Rate Zeitraffervideo Restlichtanpassung Manuelle RAW-Format Videomodus / Video Serienaufnahme Audiobedienung Auflösung (AUFL.) Videostabilisierung SICHTFELD Nachtaufnahme Blende Zeitrafferfotos bei Nacht Zeitraffermodus High Dynamic Range Fotomodus / Foto (HDR) Zeitrafferfoto Protune Intervall...
  • Seite 13: Aufnehmen Von Videos Und Fotos

    Highlights zum Teilen wiederzufinden. Drücke während der Aufnahme oder Wiedergabe die Taste Modus [ 2. Wähle nach Bedarf andere Einstellungen aus. Details zu Einstellungen PROFITIPP: Du kannst auch während der Aufnahme mit der GoPro App, findest du hier: Videomodus: Aufnahmemodi (Seite 47), der Sprachsteuerung oder der Smart Remote HiLight Tags hinzufügen.
  • Seite 14: Einstellungen Für Deine Aktivitäten

    EINSTELLUNGEN FÜR DEINE AKTIVITÄTEN EINSTELLUNGEN FÜR DEINE AKTIVITÄTEN Beachte für optimale Ergebnisse bei der Aufnahme bestimmter Aktivitäten Aktivität Videoeinstellung Fotoaufnahmemodus die Hinweise unten. Fliegen der • 1080p60, Zeitrafferfoto Karma Drohne Linear Sichtfeld (2-Sekunden- Aktivität Videoeinstellung Fotoaufnahmemodus Intervall), Weites • 4K60, Weites Sichtfeld Auto •...
  • Seite 15: Schnellaufnahme

    EINSTELLUNGEN FÜR DEINE AKTIVITÄTEN SCHNELLAUFNAHME Schnellaufnahme ist die schnellste Art, mit der HERO6 Black Videos Aktivität Videoeinstellung Fotoaufnahmemodus oder Zeitrafferaufnahmen aufzunehmen. Da die Kamera nur während der Aufnahme eingeschaltet ist, wird der Akku geschont. Surfen • 1080p240, Zeitrafferfoto Weites Sichtfeld (5-Sekunden- AUFNAHME VON VIDEOS MIT SCHNELLAUFNAHME Intervall),...
  • Seite 16 SCHNELLAUFNAHME SCHNELLAUFNAHME AUFNAHMEN VON ZEITRAFFERFOTOS MIT SCHNELLAUFNAHME AUSSCHALTEN VON SCHNELLAUFNAHME Zeitrafferfotos zeigen nicht nur, wie sich eine Szene verändert, sondern Schnellaufnahme ist standardmäßig eingeschaltet, lässt sich aber bei sind auch nützlich, um anhand einer Fotoreihe die gewünschte Aufnahme Bedarf ausschalten. sicher zu erhalten.
  • Seite 17: Sprachsteuerung Der Gopro

    Sprachbefehl, um ein Foto zu machen oder eine VERWENDUNG DER SPRACHSTEUERUNG Zeitrafferaufnahme zu beginnen – ohne dass zuerst der Modus Die Sprachsteuerung funktioniert am besten in nächster Nähe der GoPro. geändert werden muss. 1. Wische im Hauptbildschirm nach unten.
  • Seite 18 Standort und Datum) auf ein Smartphone und erstellt eine QuikStory EINSCHALTEN DER GOPRO PER SPRACHBEFEHL Mit dieser Einstellung reagiert deine GoPro auch im ausgeschalteten Hinweis: Wenn die QuikStories Funktion in der GoPro App aktiviert ist, werden Videos und Zustand auf Sprachbefehle. Diese Einstellung bleibt nach dem Fotos automatisch von deiner Kamera auf dein Ausschalten der GoPro für 8 Stunden aktiv.
  • Seite 19: Wiedergeben Von Inhalten

    Smartphone/Tablet wiedergeben. • Fotos: Zeigt Fotos an, auch Fotos aus Serien (Serienbildaufnahmen, Serienaufnahmen, Zeitraffer, Zeitraffer PROFITIPP: Bei der Wiedergabe von Videos mit der GoPro App lassen bei Nacht). sich HiLight Tags setzen, um die besten Momente zu markieren. Tippe •...
  • Seite 20: Verwenden Der Kamera Mit Einem Hdtv-Gerät

    WIEDERGEBEN VON INHALTEN VERWENDEN DER KAMERA MIT EINEM HDTV-GERÄT SPEICHERN VON FOTOS AUS EINER SERIE ANZEIGEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM HDTV-GERÄT Du kannst ein einzelnes Foto aus einer Serienaufnahme, einer Du kannst deine Kamera mit einem HDTV-Gerät verbinden, um die Inhalte Zeitrafferserie oder einer Nachtaufnahmeserie speichern.
  • Seite 21: Verbinden Mit Anderen Geräten

    2. Tippe auf Einstellungen > HDMI-Ausgang und wähle eine der Erstmaliges Verbinden mit der GoPro App nachfolgenden Option aus: 1. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder Google Play auf • Tippe zum Anzeigen der Live-Vorschau der Kamera mit den dein mobiles Gerät herunter.
  • Seite 22: Herunterladen Von Inhalten

    QuikStories kopiert Videos und Fotos automatisch von deiner Kamera auf zu deinen Aktivitäten aufzeichnen. Diese Daten werden automatisch dein mobiles Gerät. Dann erstellt die GoPro App ein fertiges Video mit zu deinen Videos hinzugefügt, um die Aufnahmen noch interessanter Musik und Effekten – eine QuikStory. Du kannst eine QuikStory speichern, zu machen.
  • Seite 23 ZUGREIFEN AUF DIE CLOUD-INHALTE ÜBER MOBILE GERÄTE 1. Abonnieren von GoPro Plus: 1. Öffne die GoPro App. a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder Google Play 2. Tippe auf [ ] und wähle die Option Cloud. Du kannst deine Inhalte auf dein mobiles Gerät herunter.
  • Seite 24: Videomodus: Aufnahmemodi

    HERUNTERLADEN VON INHALTEN VIDEOMODUS: AUFNAHMEMODI VERBINDEN MIT EINEM ANDEREN WLAN-NETZWERK Im Videomodus sind zwei Aufnahmemodi verfügbar: Video und Soll für das automatische Hochladen ein anderes WLAN-Netzwerk Videoschleife. Jeder Aufnahmemodus verfügt über eigene Einstellungen. verwendet werden, dann lässt sich das Netzwerk auf der Kamera ändern. VIDEO 1.
  • Seite 25: Videomodus: Einstellungen

    Details und Schärfe. Ein Video mit einer Auflösung von 4K gilt also Intervall (Video) (Seite 56) als hochwertiger als eines mit 1080p, da es 3840 Linien mit je einer Breite von 2160 Pixeln aufweist. PROFITIPP: Automatisches Erstellen von Videos im GoPro Style mit 4K 4:3 QuikStories. Details siehe Erstellen einer QuikStory (Seite 43).
  • Seite 26 Erstellung von Slow-Motion-Videos genutzt werden. Aufnahmen erforderlich sind. BILDFORMAT Empfohlen für Aufnahmen mit am Körper GoPro Videoauflösungen verwenden zwei Bildformate: 16:9 und befestigter Kamera. Mit der Bildrate 4:3 wird 4:3. Standard-Fernseher und Bearbeitungsprogramme verwenden im Vergleich zu 1080p ein größeres vertikales 16:9.
  • Seite 27 VIDEOMODUS: EINSTELLUNGEN VIDEOMODUS: EINSTELLUNGEN SICHTFELD (FOV) HERO6 BLACK VIDEOAUFLÖSUNGEN Das Sichtfeld (FOV) zeigt die Größe der Szene an, die vom Videoauf- Kameraobjektiv erfasst wird. Im Videomodus fängt das Sichtfeld Bildschirmauf- Bildfor- lösung (NTSC/ SICHTFELD SuperView den größten Bereich der Szene ein, während das Sichtfeld lösung (AUFL.) PAL)
  • Seite 28 1920x1080 16:9 30/25 SuperView Wenn es darüber hinaus keinen Luftstrom um die Kamera herum gibt und 24/24 sie mit der GoPro App verwendet wird, steigen Kameratemperatur und 720p 60/50 Linear, Weit 1280x720 16:9 Stromverbrauch noch weiter und die Aufnahmezeit verkürzt sich.
  • Seite 29: Videomodus: Erweiterte Einstellungen

    VIDEOMODUS: EINSTELLUNGEN VIDEOMODUS: ERWEITERTE EINSTELLUNGEN INTERVALL (VIDEOSCHLEIFE) VIDEOSTABILISIERUNG Die Intervalleinstellung gilt für die Videoschleife und bestimmt die Länge Diese Einstellung passt Videos während der Aufnahme so an, dass der einzelnen Aufnahmesegmente. Bewegungen ausgeglichen werden. Das Ergebnis sind flüssigere Die verfügbaren Intervalle sind 5 (Standard), 20, 60 und 120 Minuten. Aufnahmen besonders bei Aktivitäten mit relativ geringer, jedoch schneller Du kannst auch die Option Max als Intervall auswählen.
  • Seite 30: Fotomodus: Aufnahmemodi

    VIDEOMODUS: FOTOMODUS: AUFNAHMEMODI ERWEITERTE EINSTELLUNGEN Im Fotomodus sind drei Aufnahmemodi verfügbar: Foto, Nachtfoto und Sind die Funktionen für die automatische Restlichtanpassung und Serienaufnahme. Alle Fotos werden mit 12 MP aufgenommen. Jeder die Videostabilisierung beide aktiviert und wird die automatische Aufnahmemodus verfügt über eigene Einstellungen. Restlichtanpassung aktiviert, wird die Videostabilisierung vorübergehend FOTO ausgeschaltet, um in der dunklen Szene optimale Bildqualität zu liefern.
  • Seite 31: Fotomodus: Einstellungen

    FOTOMODUS: AUFNAHMEMODI FOTOMODUS: EINSTELLUNGEN Die Standard-Sichtfeldeinstellung für Nachtbild ist Weit mit der BLENDE (NACHTBILD) Blendeneinstellung Automatisch. Weitere Informationen siehe diese Themen: Im Fotomodus gilt diese Einstellung nur für die Option Nacht. Über diese Einstellung wird die Öffnungsdauer der Blende festgelegt. Die Blende (Nachtbild) (Seite 61) Standardoption ist Auto.
  • Seite 32: Fotomodus: Erweiterte Einstellungen

    • Das RAW-Format und Belichtungskontrolle müssen deaktiviert sein. • Wenn Protune aktiviert ist, ist HDR nur verfügbar, wenn die Belichtungskorrektur kleiner als Null ist und die Farbe auf GoPro Color gesetzt ist. Die Optionen für diese Einstellung sind Aus (Standard) und Ein.
  • Seite 33: Zeitraffermodus: Aufnahmemodi

    über eigene Einstellungen. Ist diese Einstellung aktiviert, dann werden alle Fotos für sofortiges ZEITRAFFERVIDEO Anzeigen und Teilen mit der GoPro App auch im .jpg-Format gespeichert. Zeitraffervideo erstellt aus in bestimmten Zeitintervallen aufgenommenen RAW-Fotos werden als auf dem .dng-Format von Adobe basierende Bildern ein Video.
  • Seite 34: Zeitraffermodus: Einstellungen

    ZEITRAFFERMODUS: AUFNAHMEMODI ZEITRAFFERMODUS: EINSTELLUNGEN ZEITRAFFERFOTO BEI NACHT AUFLÖSUNG VON ZEITRAFFERVIDEOS Bei der Option Zeitrafferfoto bei Nacht wird eine Reihe von Fotos in Im Zeitraffermodus gelten Auflösung und Sichtfeld (FOV) nur bestimmten Intervallen und dunklen Umgebungen aufgenommen. für Zeitraffervideos. Die Blende bleibt in dunklen Umgebungen länger geöffnet, um mehr Die Videoauflösung bezieht sich auf die Anzahl der horizontalen Linien Licht einzulassen.
  • Seite 35 ZEITRAFFERMODUS: EINSTELLUNGEN ZEITRAFFERMODUS: EINSTELLUNGEN BLENDE (ZEITRAFFER) INTERVALL (ZEITRAFFER) Die Einstellung Intervall legt den Zeitabstand zwischen den Im Zeitraffermodus gilt diese Einstellung nur für die Option Zeitrafferfoto Einzelaufnahmen fest. bei Nacht. Über Blende wird die Öffnungsdauer der Blende festgelegt. Die Standardoption ist Auto. Intervalle für Zeitrafferfotos und Zeitraffervideos Die verfügbaren Intervalle für Zeitraffervideos sind 0,5 (Standard), 1, 2, 5, Diese Tabelle zeigt die beste Einstellung für verschiedene Aktivitäten:...
  • Seite 36: Zeitraffermodus: Erweiterte Einstellungen

    Mondschein Ist diese Einstellung aktiviert, dann werden alle Fotos für sofortiges Sehr geringe Lichtverhältnisse oder Anzeigen und Teilen mit der GoPro App auch im .jpg-Format gespeichert. sehr langsame Szenenwechsel, z. B. 20-30 Sekunden RAW-Fotos werden als auf dem .dng-Format von Adobe basierende Sterne mit minimaler Umgebungs- oder .gpr-Daten gespeichert.
  • Seite 37: Erweiterte Steuerung

    ZEITRAFFERMODUS: ERWEITERTE STEUERUNG ERWEITERTE EINSTELLUNGEN ZOOM Die Optionen für diese Einstellung sind Aus (Standard) und Ein. Mit den Zoomeinstellungen kannst du festlegen, wie nah oder weit ein Informationen zum Zugriff auf diese erweiterte Einstellung siehe Objekt in deinem Video oder Foto erscheinen soll. Standardmäßig ist kein Navigieren mit dem Touchdisplay (Seite 18).
  • Seite 38 ERWEITERTE STEUERUNG ERWEITERTE STEUERUNG BELICHTUNGSKONTROLLE 3. Tippe unten rechts in der Ecke auf [ Standardmäßig bestimmt die Kamera das beste Belichtungsniveau anhand des gesamten Bildes. Über die Einstellung Belichtungskontrolle lässt sich jedoch ein Bereich auswählen, den die Kamera bei der Belichtungsbestimmung priorisieren soll.
  • Seite 39: Belichtungskorrektur

    ERWEITERTE STEUERUNG ERWEITERTE STEUERUNG Abbrechen von Belichtungskontrolle PROTUNE Die Belichtungskontrolle wird automatisch abgebrochen, wenn ein Protune nutzt das gesamte Potenzial der Kamera aus. Das Ergebnis anderer Modus gewählt oder die Kamera neu gestartet wird. Diese ist eine fantastische Bildqualität und kinotaugliche Video- und Einstellung kann auch manuell gelöscht werden (siehe unten).
  • Seite 40 Lichtempfindlichkeit und Bildrauschen der Kamera an. Die ISO- Einstellungen sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Helligkeit und Farbeinstellung Resultierendes Farbprofil resultierendem Bildrauschen. Bildrauschen bezieht sich auf den Grad Aktiviert ein GoPro Profil, das eine Farbkorrektur der Bildkörnigkeit. GoPro Color einsetzt (genauso brillante Farben wie bei (Standard) Bei schlechten Lichtverhältnissen führen höhere ISO-Werte zwar zu...
  • Seite 41 ERWEITERTE STEUERUNG ERWEITERTE STEUERUNG Blende Belichtungskorrektur Die Blendeneinstellung in Protune bezieht sich nur auf die Video- und Die Belichtungskorrektur wirkt sich auf die Helligkeit der Videos und Fotos Fotoaufnahmemodi. Sie legt die Öffnungsdauer der Blende fest. Wenn aus. Durch die Anpassung dieser Einstellung lässt sich die Bildqualität diese Einstellung geändert wird, zeigt das Touchdisplay sofort die verbessern, wenn Aufnahmen in Umgebungen mit gegensätzlichen Auswirkungen auf das Bild an.
  • Seite 42: Verbinden Mit Audiozubehör

    Diese Einstellung gilt nur für den Videoaufnahmemodus und speichert 1. Schließe das Audiozubehörteil mit dem Pro 3,5-mm-Mikrofonadapter neben der standardmäßigen .mp4-Audiodatei eine getrennte .wav-Datei von GoPro (separat erhältlich) an den USB-C-Anschluss der für Videos. Die Bearbeitungsstufe für die RAW-Audiodatei ist auswählbar. Kamera an.
  • Seite 43: Anpassen Der Gopro

    Die Kamera lässt sich ganz den eigenen Wünschen anpassen, vom Ändern STANDARDMODUS der Signaltonlautstärke bis hin zum Abschalten der Statusleuchten. Stellt den Aufnahmemodus ein, in dem sich die GoPro beim Einschalten befindet. Die Optionen sind Video (Standard), Zeitraffervideo, ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN Videoschleife, Foto, Nachtbild, Serienaufnahme, Zeitrafferfoto und 1.
  • Seite 44 Diese Einstellung stellt die Ausrichtung der Videos und Fotos ein, um Vermerkt den Aufnahmeort der Videos und Fotos. Sieh dir die Videos kopfüber gemachte Aufnahmen zu vermeiden. oder Fotos auf einer kompatiblen Desktop- oder mobilen App an, um diese Informationen zu sehen. Details siehe gopro.com/help. Einstellung Beschreibung SPRACHE (Automatische Bilddrehung) Die Kamera Stellt die auf der Kamera angezeigte Sprache ein.
  • Seite 45: Wichtige Meldungen

    Kameraeinstellungen zurückzusetzen, die Verbindungen zu trennen und KEINE SD-KARTE eine microSD-, microSDHC- oder microSDXC- die Kamera von deinem GoPro Plus Konto abzumelden. Diese Option Karte (separat erhältlich) erforderlich. ist nützlich, wenn die Kamera verkauft und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden soll.
  • Seite 46: Befestigung

    Gehäuse erforderlich. HINWEIS: The Frame bietet keinen zusätzlichen Schutz vor Wasser. PROFITIPP: Binde die Kamera bei Aktivitäten im Wasser sicherheitshalber mit Kamerahalterungsbändern fest und verwende Floaty (beide separat erhältlich), um sie über Wasser zu halten. Weitere Informationen findest du unter gopro.com.
  • Seite 47 Befestige die Kamera nicht direkt auf Skiern ANBRINGEN VON HALTERUNGEN oder Snowboards. Befolge diese Anleitung, um Klebehalterungen an gebogenen und flachen Weitere Informationen zu Halterungen siehe gopro.com. Flächen von Helmen, Fahrzeugen und Ausrüstungsteilen anzubringen: • Bringe Klebehalterungen mindestens 24 Stunden vor der Verwendung an.
  • Seite 48: Entfernen Der Seitenklappe

    ENTFERNEN DER SEITENKLAPPE WARNUNG: Wähle bei Verwendung der Kamera mit einer 1. Halte zum Öffnen die Klappenentriegelungstaste gedrückt und GoPro Helmhalterung oder einem Helmgurt immer einen Helm, der den geltenden Sicherheitsnormen entspricht. schiebe die Klappe auf. 2. Schiebe die Klappe von der Kamera ab.
  • Seite 49: Wartung

    USB-Ladeadapter, den GoPro Supercharger, ein anderes GoPro nicht mit Druckluft gereinigt werden, um zu vermeiden, dass die Ladegerät oder das GoPro tragbare Netzteil angeschlossen ist, lassen internen wasserdichten Membranen beschädigt werden. sich weiterhin Videos und Fotos aufnehmen. Zwar wird der Akku während •...
  • Seite 50 AKKUINFORMATIONEN WARNUNG: Durch die Verwendung eines anderen als einem WARNUNG: Die Kamera nicht fallen lassen, auseinander GoPro Ladegerät kann der Akku der GoPro Kamera beschädigt bauen, öffnen, zusammendrücken, verbiegen, deformieren, werden. Es können Brände oder Leckagen verursacht werden. durchstechen, schreddern, in der Mikrowelle erhitzen, Mit Ausnahme des GoPro Superchargers (separat erhältlich)
  • Seite 51: Fehlerbehebung

    Wische im Hauptbildschirm nach unten. Tippe dann auf Einstellungen > der Kamera sind das im Lieferumfang enthalten USB-C-Kabel und ein Über diese GoPro. Die Versionsnummer zeigt die verwendete Computer nötig. Es lassen sich aber auch der GoPro Supercharger oder Softwareversion an. das USB-kompatible Ladegerät oder Autoladegerät verwenden (alle ICH KANN DIE SERIENNUMMER MEINER KAMERA NICHT FINDEN separat erhältlich) sowie alle Ladegeräte mit einer Ausgangsleistung von...
  • Seite 52: Kundensupport

    KUNDENSUPPORT GoPro hat es sich zum Ziel gesetzt, bestmöglichen Service zu bieten. Die DIESES PRODUKT WIRD MIT EINER BESCHRÄNKTEN LIZENZ Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro findest du unter VERTRIEBEN UND DARF NUR IN VERBINDUNG MIT HEVC- gopro.com/help. INHALTEN GENUTZT WERDEN, DIE JEDER DER DREI FOLGENDEN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN MÜSSEN: (1) HEVC-INHALTE...

Inhaltsverzeichnis