Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro HERO 7 BLACK

  • Seite 2 Schließ dich der GoPro Bewegung an facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt Das ist die HERO7 Black Anpassen der GoPro Einrichten der Kamera Wichtige Meldungen Erste Schritte mit der GoPro Zurücksetzen der Kamera QuikCapture Befestigen der GoPro Hinzufügen von HiLight Tags Entfernen der Seitenklappe Aufnehmen von Videos Wartung Videoeinstellungen Akkuinformationen...
  • Seite 4 11. Modus-Taste  2. Statusleuchte 8. Micro-HDMI-Port (Kabel nicht 12. Akku 3. Statusbildschirm im Lieferumfang enthalten) 13. microSD-Kartensteckplatz 4. Mikrofon 9. Touchscreen 14. Akkuklappe 5. Seitenklappe Du möchtest wissen, wie du das mitgelieferte Zubehör deiner GoPro verwendest? Siehe Befestigen der GoPro (Seite 76).
  • Seite 5 • Class 10 oder UHS-I • Kapazität bis 128 GB Eine Liste empfohlener microSD-Karten findest du unter gopro.com/microsdcards. Beachte: Deine Hände sollten sauber und trocken sein, bevor du 2. Schiebe die SD-Karte bei ausgeschalteter Kamera in den die SD-Karte anfasst. Überprüfe die Richtlinien des Herstellers Kartensteckplatz;...
  • Seite 6 Die Statusleuchten der Kamera schalten sich ab, sobald 2. Lege den Akku ein und schließe die Klappe wieder. der Akku vollständig geladen ist. Weitere Informationen siehe Akkuinformationen (Seite 85). PROFITIPP: Am schnellsten lädst du die Kamera mit dem GoPro Supercharger auf (separat erhältlich).
  • Seite 7 Um die neusten Funktionen zu nutzen und die beste Leistung Drücke die Modus-Taste , um deine HERO7 Black einzuschalten. aus deiner GoPro herauszuholen, solltest du immer die aktuellste Software verwenden. Aktualisieren mit der GoPro App 1. Lade die App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter.
  • Seite 8 AUFNAHMEMODI KAMERAAUSRICHTUNG Deine GoPro verfügt über drei Hauptaufnahmemodi. Deine GoPro kann ganz einfach zwischen Quer- und Hochformat wechseln. Sie nimmt auch Videos und Fotos auf, wenn sie kopfüber befestigt ist. Das Touchscreen-Menü wird automatisch angepasst und deine Medien werden richtig herum angezeigt.
  • Seite 9 Vom Rand des Bildschirms nach oben wischen Videos und Fotos in der Mediengalerie ansehen. 6. Akkustatus 7. Touch-Zoom Beachte: Das Einstellungsmenü ist nicht verfügbar, wenn du deine GoPro für Aufnahmen im Hochformat drehst. Passe diese Einstellungen vor dem Gedrückt halten Drehen der Kamera an.
  • Seite 10 Erste Schritte mit der GoPro Erste Schritte mit der GoPro DER AUSLÖSER 3. Wähle einen Aufnahmemodus aus der Liste aus. 1. Drücke zum Starten der Aufnahme auf den Auslöser   . 2. Drücke erneut auf den Auslöser , um die Aufnahme zu beenden (nur bei Video, Zeitraffer und Livestreaming).
  • Seite 11 Erste Schritte mit der GoPro 5. Tippe auf die Einstellung, die du ändern möchtest. NAVIGIEREN MIT DEN TASTEN Obwohl deine GoPro wasserdicht ist, lässt sich der Touchscreen unter Wasser nicht bedienen. Verwende die Tasten und den vorderen Bildschirm zum Ändern von Modi und Einstellungen.
  • Seite 12 QuikCapture QuikCapture QuikCapture ist die schnellste und einfachste Art, deine GoPro AUFNEHMEN VON ZEITRAFFERFOTOS MIT QUIKCAPTURE einzuschalten und die perfekte Aufnahme zu machen. Dafür ist nur ein 1. Halte bei ausgeschalteter Kamera den Auslöser gedrückt, bis sich einziger Tastendruck nötig. deine Kamera einschaltet (ca. 3 Sekunden).
  • Seite 13 Damit kannst du kontinuierlich aufnehmen und nur die gewünschten Momente speichern. Verwende es, wenn du auf etwas wartest (wie beim Angeln) oder wenn vermutlich nichts passiert (wie bei einer Dashcam). Du kannst auch mit der GoPro App HiLight-Tags hinzufügen oder „GoPro HiLight“ sagen, wenn die Sprachsteuerung aktiviert ist. Und so funktioniert‘s: •...
  • Seite 14 Bildschirm, um die Restzeit für deinen Clip anzuzeigen. einfach auf deinem Smartphone gespeichert und in sozialen Netzwerken geteilt werden können. Sie sind auch ideal für das Erstellen von QuikStories mit der GoPro App. 1. Tippe im Videobildschirm auf  . 1H:55...
  • Seite 15 Aufnehmen von Videos Videoeinstellungen TOUCH-ZOOM Tippe auf Einstellungen, um die Videoauflösung, die Bildrate und Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. mehr einzustellen. 1. Tippe im Videobildschirm auf  VIDEOEINSTELLUNGEN 1H:55 100% 100% 1H:55 100% 100% AUFL. | FPS Sichtfeld Restl.-Anp. 1440 | 60 Weit Stabilisierung...
  • Seite 16 Aufnahmen, als wären sie mit einem Gimbal aufgenommen worden. Die Stabilisierung ist standardmäßig auf „Auto“ eingestellt. Wenn du die Auflösung und Bildrate auswählst, zeigt deine GoPro an, ob sie die HyperSmooth-Stabilisierung, die Standardstabilisierung oder keine Stabilisierung für die Aufnahme verwendet.
  • Seite 17 Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos Deine GoPro bietet drei Fotoaufnahmemodi: Foto, Serienfoto und EINRICHTEN DES FOTO-SELBSTAUSLÖSERS Nachtfoto. Alle Fotos werden mit 12 MP aufgenommen. Jeder Modus Mit dem Selbstauslöser kannst du Selfies, Gruppenbilder und verfügt über eigene Einstellungen. mehr aufnehmen. FOTO 1. Tippe im Fotobildschirm auf ...
  • Seite 18 Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos TOUCH-ZOOM 3. Drücke auf den Auslöser . Deine Kamera startet den Countdown. Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Außerdem ertönt ein akustisches Signal und die vordere Statusleuchte blinkt. Je weniger Zeit bis zum Aufnehmen des Fotos verbleibt, desto 1.
  • Seite 19 Fotoeinstellungen Fotoeinstellungen In den Einstellungen kannst du das Sichtfeld anpassen, SuperFoto aktivieren und mehr. Wird diese Einstellung aktiviert, werden deine Fotos als .jpg- und .gpr-Dateien gespeichert. Weitere Informationen siehe RAW-Format (Seite 106). PROTUNE FOTOEINSTELLUNGEN 999+ 100% 100% Manuelle Steuerung der Einstellungen in allen drei Fotoaufnahmemodi – Sichtfeld SuperFoto Foto, Serienfoto und Nachtfoto.
  • Seite 20 Aufnehmen von Zeitraffervideos Zeitraffereinstellungen Deine GoPro bietet vier Zeitrafferaufnahme-Modi: TimeWarp-Video, In den Einstellungen kannst du die Videoauflösung, das Sichtfeld und Zeitraffervideo, Zeitrafferfoto und Zeitrafferfoto bei Nacht. Jeder Modus mehr anpassen. verfügt über eigene Einstellungen. TIMEWARP-VIDEO Mit der HERO7 Black kannst du die Zeit rasen lassen und superflüssige EINST.
  • Seite 21 INTERVALL (ZEITRAFFERVIDEO + ZEITRAFFERFOTO) EINRICHTEN EINES LIVESTREAMS Hier kannst du festlegen, wie oft deine Kamera ein Videobild oder Foto 1. Stelle eine Verbindung zur GoPro App her. Weitere Informationen aufnimmt. Für schnelle Aktivitäten kannst du kürzere Intervalle und für siehe Verbinden mit der GoPro App (Seite 59).
  • Seite 22 Aufnehmen der Action Aufnehmen der Action Hier sind einige der besten Modi und Einstellungen für das Aufnehmen Aktivität Video Foto deiner Lieblingsaktivitäten. Probiere sie aus und experimentiere damit, um herauszufinden, was für dich am besten geeignet ist. Skifahren, • 1080p120, Weites Zeitrafferfotos Snowboarden Sichtfeld (1-Sekunden-Intervall), Aktivität...
  • Seite 23 Beispiel: Die Kamera ist auf dem Armaturenbrett deines Autos befestigt. aus deiner Sicht. Nicht-POV-Aufnahmen werden aus einer anderen Wahrscheinlich möchtest du die Belichtung an die Situation außerhalb des Perspektive aufgenommen. Zum Beispiel befindet sich deine GoPro auf Autos anstatt des Armaturenbretts anpassen. Dadurch wird verhindert, einem Skistock oder Surfboard.
  • Seite 24 Belichtungssteuerung Belichtungssteuerung 3. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe 4. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe zum unten rechts in der Ecke auf  . Sperren unten rechts in der Ecke auf  .
  • Seite 25 Anschließen an ein externes Mikrofon Sprachsteuerung der GoPro Du kannst ein externes Mikrofon verwenden, um die Audioqualität deiner Mit der Sprachsteuerung kannst du deine GoPro freihändig steuern. Das Videos zu verbessern. ist großartig, wenn du mit einem Lenker, Skistöcken und mehr beschäftigt bist. Sag deiner GoPro einfach, was sie tun soll.
  • Seite 26 Modusbefehle Es gibt zwei Arten von Sprachbefehlen: Aktionsbefehle und Modusbefehle Verwende diese Befehle, um den Aufnahmemodus freihändig zu wechseln. Sage dann „GoPro starten“ oder drücke auf den Auslöser, um Aktionsbefehle die Aufnahme zu machen. Mit diesen Befehlen kannst du den Modus freihändig wechseln. Wenn du gerade ein Video aufgenommen hast, kannst du „GoPro Foto machen“...
  • Seite 27 00:00/00:00 00:01/00:30 3. Tippe auf „Einstellungen“ > „Sprachsteuerung“ > „Aktiv. durch Stimmeingabe“. 4. Du kannst deine Kamera mit dem Befehl „GoPro ausschalten“ oder durch Drücken der Modus-Taste  ausschalten. 5. Mit den Sprachbefehlen „GoPro einschalten“ oder „GoPro Aufnahme starten“ schaltest du deine Kamera ein.
  • Seite 28 Wiedergeben von Medien Wiedergeben von Medien DIE GALERIEANSICHT Wiedergabelautstärke einstellen Über die Galerieansicht erhältst du schnellen Zugriff auf alle Videos und Fotos, die auf der SD-Karte gespeichert sind. Zum vorherigen oder nächsten Foto in einer Serie oder einer 1. Tippe im Wiedergabebildschirm auf  . Gruppe von Serienaufnahmen wechseln Beachte: Die Wiedergabeoptionen hängen vom Medientyp ab, den du betrachtest.
  • Seite 29 HD-Fernseher ANZEIGEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM MOBILGERÄT ANZEIGEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM HD-FERNSEHER 1. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Weitere Informationen Auf einem großen Bildschirm können alle an deinen Aufnahmen teilhaben. siehe Verbinden mit der GoPro App (Seite 59).
  • Seite 30 Erstmaliges Verbinden 1. Wische im Hauptbildschirm der Kamera nach unten, um zum Dashboard zu gelangen. 1. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter. 2. Tippe auf „Einstellungen“ > „Eingang/Ausgang“ > „HDMI-Ausgang“ und wähle eine der nachfolgenden Option aus: 2.
  • Seite 31 ERSTELLEN EINER QUIKSTORY Du kannst deine GoPro mit Bluetooth-Geräten verbinden, die Daten zu Du kannst einstellen, dass deine GoPro automatisch Videos und Fotos an deinen Aufnahmen erfassen. Mit diesen Daten kannst du deine Videos mit dein Smartphone überträgt. Die GoPro App erstellt damit QuikStories –...
  • Seite 32 1. Abonnieren von GoPro Plus: 1. Stelle sicher, dass auf deinem Computer die aktuellste Version des Betriebssystems installiert ist. a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunter. 2. Lade die Quik Desktop-App von gopro.com/apps herunter und installiere sie.
  • Seite 33 So kannst du deine Medien in die Cloud hochladen, wenn deine Kamera Du kannst verhindern, dass deine Kamera den Upload startet, sobald sie noch nicht vollständig aufgeladen ist. (Deine GoPro muss dennoch mit mit einer Stromquelle verbunden und vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 34 GPS ist nicht verfügbar (grau) Sprachsteuerung Kamera ist mit der GoPro App verbunden (weiß) Kamera-Signaltöne Kamera ist nicht mit der GoPro App gekoppelt (grau) QuikCapture Kamera ist nicht mit der GoPro App verbunden (grau) Displaysperre Auto-Upload ist aktiviert und bereit (weiß) Auto-Upload ist deaktiviert (grau)
  • Seite 35 Uhrzeit und Datum Hier kannst du Uhrzeit und Datum manuell einstellen. Beide werden VERBINDUNGEN automatisch aktualisiert, wenn du deine Kamera mit der GoPro App oder Du kannst die Drahtlosverbindungen aktivieren, neue Geräte verbinden, Quik Desktop-App verbindest. das WLAN-Band festlegen und vieles mehr. Weitere Informationen...
  • Seite 36 Hier richtest du ein, wie du den HDMI-Ausgang deiner Kamera verwenden REGIONAL möchtest, und kannst die richtige Einstellung für dein externes Hier kannst du GPS aktivieren und deine GoPro für die Nutzung in deiner Mikrofon auswählen. Region einrichten. Mit aktiviertem GPS kannst du deine Geschwindigkeit, zurückgelegte ZURÜCKSETZEN...
  • Seite 37 Wichtige Meldungen Wichtige Meldungen Probleme sind selten, aber die HERO7 Black informiert dich in diesem Fall. Hier sind einige der möglichen Meldungen. DATEIREPARATUR Die HERO7 Black versucht automatisch, beschädigte Dateien zu reparieren. Dateien können beschädigt werden, wenn die HOHE TEMPERATUR Stromversorgung der Kamera während der Aufnahme abbricht oder wenn Das Temperatursymbol wird auf dem Touchscreen angezeigt, wenn ein Problem beim Speichern der Datei auftritt.
  • Seite 38 10 Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Kamera neu gestartet. Es wiederhergestellt, alle Geräteverbindungen gelöscht und die Registrierung werden keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen. der Kamera bei GoPro Plus aufgehoben. Das ist nützlich, wenn du deine Kamera einem Freund gibst und sie vollständig auf Werkseinstellungen ZURÜCKSETZEN AUF STANDARDEINSTELLUNGEN zurücksetzen möchtest.
  • Seite 39 Befestigen der GoPro Befestigen der GoPro THE FRAME The Frame wird verwendet, um die Kamera an GoPro Halterungen zu befestigen. 1. Entriegele den Verschluss und öffne die Klappe. 2. Schiebe deine Kamera hinein. Achte darauf, dass deine Kamera bündig an der Vorderkante von The Frame anliegt.
  • Seite 40 Befestigen der GoPro Befestigen der GoPro BEFESTIGEN DER KAMERA AN HALTERUNGEN 3. Bringe den Befestigungsclip an der Halterung an. a. Klappe den Befestigungsclipstecker hoch. Wenn deine Kamera in The Frame sitzt, kannst du sie befestigen. Je nach Halterung verwendest du entweder einen Befestigungsclip oder b. Schiebe den Clip bis zum Einrasten in die Halterung.
  • Seite 41 Halterung löst. Verletzungen vorzubeugen. Befestige die Kamera nicht direkt auf Skiern oder Snowboards. Für extreme Abenteuer in Tiefen bis zu 60 m eignet sich der GoPro Super Suit (Schutz + Tauchgehäuse), der separat erhältlich ist. Weitere Informationen zu Halterungen siehe gopro.com. Weitere Informationen zu Kamerahalterungsbändern, Floaty und Super...
  • Seite 42 Entfernen der Seitenklappe Entfernen der Seitenklappe Es kann vorkommen, dass du die Klappe der Kamera entfernen musst. WIEDERANBRINGEN DER SEITENKLAPPE Dies kann nötig sein, wenn du die Kamera aufladen möchtest, während sie 1. Halte die Klappenentriegelung gedrückt und ziehe den Verschluss an sich in The Frame befindet. der Klappe nach außen.
  • Seite 43 • Nimm Videos mit niedrigen Bildraten und Auflösungen auf. • Achte vor dem Öffnen der Klappe darauf, dass deine GoPro trocken • Schalte Protune aus. und sauber ist. Spüle deine Kamera ggf. mit Süßwasser ab und trockne sie mit einem Tuch.
  • Seite 44 Brand oder Auslaufen führen. Verwende mit Ausnahme des durchsteche, zerkleinere sie nicht, lege sie nicht in die GoPro Superchargers (separat erhältlich) nur Ladegeräte mit Mikrowelle und verbrenne oder lackiere sie nicht. Führe folgender Spezifikation: Ausgang 5 V 1 A. Wenn dir Spannung keine Fremdkörper in die Öffnungen der Kamera, z. B.
  • Seite 45 Fehlerbehebung Technische Daten: Video MEINE GOPRO LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN VIDEOAUFLÖSUNG (AUFL.) Vergewissere dich, dass deine GoPro aufgeladen ist. Siehe Einsetzen + Die Videoauflösung bezieht sich auf die Anzahl der horizontalen Linien in Aufladen des Akkus (Seite 10). Wenn das Aufladen des Akkus nicht jedem Bild eines Videos.
  • Seite 46 Technische Daten: Video Technische Daten: Video Dieses Diagramm vergleicht die Bildgrößen der verschiedenen Videoauflösung Optimale Nutzung Kameraauflösungen: Das hohe Bildformat von 4:3 erfasst mehr 4K 4:3 im Bildausschnitt als 1080p. Hervorragend 1440p für actionreiche Aufnahmen, bei subjektiver Kameraführung (POV) und zum Teilen in 2,7K 4:3 sozialen Netzwerken geeignet.
  • Seite 47 Technische Daten: Video Technische Daten: Video BILDER PRO SEKUNDE (FPS) BILDFORMAT „Bilder pro Sekunde“ bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Das Bildformat bezieht sich auf die Breite und Höhe einer Aufnahme. Die Sekunde des Videos aufgenommen werden. Höhere FPS-Werte HERO7 Black nimmt Videos und Fotos in zwei Bildformaten auf. (60, 120 oder 240) sind besser für actionreiche Aufnahmen geeignet.
  • Seite 48 Technische Daten: Video Technische Daten: Video SICHTFELD (VIDEO) HERO7 BLACK VIDEOEINSTELLUNGEN Das Sichtfeld gibt an, wie viel von der Szene von deiner Kamera erfasst Hier siehst du die Videoauflösungen deiner Kamera sowie die verfügbaren wird. Im Video-Modus bietet SuperView den größten Bildinhalt, Linear Bildraten, Sichtfelder und Bildformate. den wenigsten.
  • Seite 49 Funktionen, die viel Energie verbrauchen (wie z. B. die GoPro 60/50 Linear, Weit, 1080p 1.920 x 1.080 16:9 App). Mit der GoPro Smart Remote (separat erhältlich) kannst du deine 30/25 SuperView GoPro steuern und dabei weniger Energie verbrauchen. 24/24 Deine Kamera gibt eine Meldung aus, wenn sie sich zum Abkühlen...
  • Seite 50 Technische Daten: Video Technische Daten: Video VIDEOSTABILISIERUNG Deine GoPro schneidet Videos während der Aufnahmen auf jeder Bildschirm- Videoauflösung (NTSC/ Sichtfeld Bildformat Seite um 5 % zu (insgesamt 10 %). So kann sie deine Aufnahmen auflösung PAL) zwischenspeichern und während der Aufnahme Verwacklungen vermeiden. Das ist perfekt für Biking, Skating, Skifahren, handgeführte...
  • Seite 51 Technische Daten: Video Technische Daten: Video Standard-Videostabilisierung Unstabilisiert Diese Einstellungen bieten eine Standardstabilisierung – ideal für die Die folgenden Auflösungen und Einstellungen können aufgrund von folgenden Auflösungen bei höheren Bildraten: extrem hohen Bildraten und anderen Faktoren nicht stabilisiert werden: Bildschirm- Bildschirm- Videoauflösung (NTSC/ Sichtfeld Bildformat Videoauflösung (NTSC/ Sichtfeld...
  • Seite 52 Verbessert Fotos, indem Details und Kontrast nur wo notwendig VIDEOSCHLEIFEN-INTERVALL erhöht werden. Du kannst die Videoschleifenlänge deiner GoPro auf 5 (Standard), 20, 60 oder 120 Minuten einstellen. Sie kann auch auf „MAX“ eingestellt werden. Multi-Frame-Rauschunterdrückung Dann endet die Aufnahme erst, wenn die SD-Karte voll ist. Dann beginnt Kombiniert automatisch mehrere Aufnahmen zu einem einzigen Foto mit die Aufnahme ab dem Start des Videos erneut und überschreibt dieses.
  • Seite 53 Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Auto (bis zu High Dynamic Range (HDR) ist eine der Bildverarbeitungsmethoden, mit Morgendämmerung, Abenddämmerung, 30 Sekunden) denen SuperFoto deine Aufnahmen verbessert. Du kannst deine GoPro so Halbdunkel, Nacht einstellen, dass HDR bei jedem Foto verwendet wird. Morgendämmerung, Abenddämmerung, 2, 5, 10 oder 1.
  • Seite 54 Ist diese Einstellung aktiviert, werden alle Fotos im .jpg-Format (zum suche die Dateien über den Dateimanager des Computers. Ansehen auf deiner Kamera oder Teilen mit der GoPro App) und im .gpr-Format gespeichert. Die .gpr-Datei basiert auf dem .dng- Format von Adobe. Diese Dateien lassen sich mit Adobe Camera Raw (ACR) ab Version 9.7 verwenden.
  • Seite 55 Technische Daten: Zeitraffer Technische Daten: Zeitraffer TIMEWARP-VIDEOGESCHWINDIGKEIT VIDEOAUFLÖSUNG (TIMEWARP- + ZEITRAFFERVIDEO) Du kannst die TimeWarp-Videogeschwindigkeit bis auf den Faktor 30 Die HERO7 Black kann TimeWarp- und Zeitraffervideos in vier erhöhen, um längere Aktivitäten als Momente teilen zu können. Auflösungen aufnehmen. Die Standardeinstellungen sind 4K mit einem Bildformat von 16:9 und einem weiten Sichtfeld.
  • Seite 56 Technische Daten: Zeitraffer Technische Daten: Zeitraffer ZEITRAFFER-INTERVALL Aufnahmedauer bei Zeitraffervideos Das Intervall legt fest, wie oft deine Kamera in den Modi Zeitraffervideo Mit diesem Diagramm kannst du die Länge deiner Videos bestimmen. und Zeitrafferfoto eine Aufnahme macht. Wenn du beispielsweise 5 Minuten lang mit einem Intervall von 0,5 Sekunden aufnimmst, erhältst du ein Zeitraffervideo von 20 Sekunden Die verfügbaren Intervalle sind 0,5 (Standard), 1, 2, 5, 10, 30 und Länge.
  • Seite 57 Technische Daten: Protune INTERVALL FÜR ZEITRAFFERFOTOS BEI NACHT PROTUNE Hier kannst du festlegen, wie oft deine GoPro eine Aufnahme im Modus Mit Protune entfaltest du das volle kreative Potenzial deiner Kamera, Zeitrafferfoto bei Nacht aufnimmt. Die Intervalle für Zeitrafferfotos bei indem du Farbe, Weißabgleich, Verschlusszeit und vieles mehr manuell Nacht sind „Auto“, 4, 5, 10, 15, 20 und 30 Sekunden sowie 1, 2, 5, 30 und...
  • Seite 58 Bildern, jedoch auch zu stärkerem Bildrauschen. Umgekehrt Farbeinstellung Resultierendes Farbprofil produzieren niedrigere Werte dunklere Bilder mit geringerem Aktiviert ein GoPro Profil, das eine Farbkorrektur Bildrauschen. Wenn du durch die Optionen auf der rechten Seite des GoPro einsetzt (genauso brillante Farben wie bei Bildschirms „Farbe“...
  • Seite 59 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune VERSCHLUSS BELICHTUNGSKORREKTUR (BEL-KORR) Die Protune-Verschlusseinstellung bezieht sich nur auf die Video- Die Belichtungskorrektur wirkt sich auf die Helligkeit deiner Videos und Fotomodi. Diese Einstellung bestimmt, wie lange der Verschluss und Fotos aus. Durch die Anpassung dieser Einstellung lässt sich geöffnet bleibt.
  • Seite 60 Technische Daten: Protune Technische Daten: Protune SCHÄRFE RAW-AUDIO Die Schärfe bestimmt die in den Videos und Fotos aufgenommene Mit dieser Einstellung wird zusätzlich zum Standard-Audiotrack (.mp4) Detailtreue. Die Optionen für diese Einstellung sind „Hoch“ (Standard), eine separate .wav-Datei für dein Video erstellt. Die Bearbeitungsstufe für „Mittel“...
  • Seite 61 Audiospur zu gewährleisten. Hecho en China. Patentinformationen unter gopro.com/patents. Für den Fall, dass Wind keine Rolle spielt und GoPro, Inc., 3000 Clearview Way, San Mateo CA 94402 | GoPro GmbH, Stereo du mit deiner GoPro unbedingt in Stereo Floessergasse 2, 81369 Munich, Germany aufnehmen möchtest.
  • Seite 62 GEWÄHRT. MIT DER VERWENDUNG DES PRODUKTS IN VERBINDUNG MIT HEVC-CODIERTEN INHALTEN AKZEPTIEREN SIE DIE OBEN BESCHRIEBENEN, BESCHRÄNKTEN NUTZUNGSRECHTE. Behördliche Informationen Die vollständige Liste der Länderzertifizierungen findest du im Leitfaden „Wichtige Produkt- + Sicherheitsinformationen“, der mit der Kamera geliefert wurde. Du findest sie ebenfalls unter gopro.com/help. 130-26437-000 REVA...