BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
6 VORBEREITUNG DES GERÄTS
Zur Vorbereitung des Geräts siehe Kapitel 8.
Abbildung 9a – Schnellkupplungen HD u. ND
R134a
1 -
Schrauben Sie die Schnellkupplungen auf die Schläuche (blau = Unterdruck; rot = Hochdruck) – Je nach
Gasart werden die Anschlüsse für R134a (Abb.9a) oder für HFO-1234yf (Abb.9b) angeschlossen
2 -
Schließen Sie die Nieder- und Hochdruckhähne - Abb. 9b
3 -
Schrauben Sie die Schnellkupplungen an die Schläuche (blau = ND - rot = HD) - Abb. 9a
4 -
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie den Hauptschalter ein (Abb. 7-a).
5 -
Lesen Sie im Display die Art des Gases, für das die Maschine eingestellt ist und die verfügbare Menge
Kältemittel im internen Behälter ab.
6 -
Füllen Sie den Behälter mit frischem Öl (Hb) mit den korrekten Ölsorten (Standard/Hybrid) zum Kühlen auf
(Typ RL 100 - optional). - Abb. 10a
Schnellkupplungen am Fahrzeug anschließen
Zum Anschluss der Schnellkupplungen am Fahrzeug drehen Sie den Anschluss nach links auf (Ventil
geschlossen), ziehen Sie den Anschluss hoch, setzen Sie ihn am Anschluss der Klimaanlage an und lassen
Sie den Ring wieder los. Achten Sie darauf, dass der Anschluss vollständig eingeführt ist. Schrauben Sie den
Anschluss nach rechts an, um das Ventil zu öffnen (Gasdurchgang).
Hb
G
Abb. 10a - Ölbehälter:
[Hb] Standard Öl/UV-Mittel –
[G] Altöl – [Ha] Hybrid
Rev. 01/2021
Ha
Seite 15
Abbildung 9b – Schnellkupplungen HD u. ND
R1234yf
Abb. 10b –Synthetiköl für Kältemittel R134
(oder für HFO1234yf) - Optional
ADVANCE DUAL