BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
7.4 Automatik
Achten Sie darauf, dass der interne Behälter ausreichend Kältemittel enthält.
Beträgt die Kältemittelmenge weniger als 1 kg, so wird im Display „Unzureichende Kältemittelmenge" angezeigt.
Mit den Pfeiltasten links/rechts navigieren Sie das Menü und wählen Sie die Option „Manuell/Automatik".
Drücken Sie „Enter" zur Bestätigung.
Abbildung 25 – Automatikzyklus
Das Display zeigt die Option „Standard/Hybrid", wählen Sie mit den Pfeiltasten aufwärts/abwärts den Typ und
bestätigen Sie mit „Enter".
Abbildung 26 – Standard
Bitte beachten: Wird ein anderer Typ als zuvor gewählt, so wird zunächst ein Reinigungszyklus gestartet.
WARNUNG! Vor der Auswahl des Typs achten Sie darauf, dass die beiden Schnellkupplungen für Hochdruck und
Unterdruck an den Anschlüssen des Geräts angeschlossen sind (Abb. 6 f).
LASSEN SIE KEINEN REINIGUNGSZYKLUS MIT DEM FAHRZEUG ANGESCHLOSSEN ABLAUFEN.
WARTEN SIE das Ende der Reinigung ab. Die Reinigung ist beendet, wenn nach dem Absaugen des Öls eine
Meldung angezeigt wird.
WARNUNG! Wird ein Reinigungszyklus unterbrochen, so muss die Reinigung neu gestartet werden, auch wenn
der gleiche Typ gewählt wird.
Mit den Pfeiltasten links/rechts navigieren Sie die Funktionen. Mit den Pfeiltasten aufwärts/abwärtsstellen Sie die
Funktion ein.
Das Öl kann wie folgt automatisch eingestellt werden:
1) Stellen Sie die gewünschte Menge ein.
2) Zum Füllen der gleichen Menge Öl wie in der Wiedergewinnung abgesaugt wurde, wählen Sie mit der
Pfeiltaste abwärts „A" (unter dem Wert 0 wird „A" angezeigt).
Nach dem Einstellen der Parameter navigieren Sie mit den Peiltasten auf das Symbol „START" auf der linken
Seite, dann drücken Sie „Enter" zur Bestätigung.
Der Zyklus läuft automatisch ab.
Für die Wiedergewinnung bietet der Automatikzyklus 2 Rückgewinnungen mit einer 2-minütigen Pause im Stand-
by-Modus.
Rev. 01/2021
Abbildung 24 – Automatikzyklus
Abbildung 27 – Hybrid
Seite 23
ADVANCE DUAL