Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiko Lubi 4 Bedienungsanleitung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 103
von Mobiltelefonen zu gewährleisten.
Den Sicherheitsbestimmungen über Funkwellen-
belastung liegt die Maßeinheit SAR (spezifische
Absorptionsrate) zugrunde. In den internationalen
Bestimmungen wurde dieser Grenzwert auf 2W/kg*
festgelegt. Bei den Tests zur Bestimmung der SAR
wird das Mobiltelefon in Standard-Betriebspositionen
benutzt.
1
Internationale Kommission für den Schutz vor nich-
tionisierender Strahlung
Auch wenn die spezifische Absorptionsrate bei
höchster Leistungsstufe bestimmt wird, kann die
tatsächliche spezifische Absorptionsrate während
des Betriebs deutlich niedriger als der oberste Gren-
zwert sein.
Ein Telefon ist für einen Betrieb in mehreren Leis-
tungsstufen ausgelegt, es wird immer nur soviel
Leistung verbraucht wie notwendig ist, um mit dem
Netz verbunden zu sein.
Alle Telefonmodelle müssen vor ihrer Marktein-
führung verschiedene Tests durchlaufen, um ihre
Konformität mit der europäischen R&TTE-Richtlinie
gewährleisten zu können.
In dieser Richtlinie werden zur Sicherheit der Be-
nutzer und zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken
strenge Regeln festgelegt.
Der für dieses Modell getestete SAR-Höchstwert liegt
bei einer Nutzung nahe am Ohr bei 0.552 W/kg und bei
einer Nutzung nahe am Körper bei 0.588 W/kg. Die
Entfernung muss dabei mindestens 1,5 cm betragen.
In Normalposition am Ohr oder in einer Entfernung
von mindestens 1,5 cm zum Körper erfüllt das Gerät
die Vorschriften über Radiofrequenzbelastungen.
Zum Übertragen von Dateien, Daten oder Mitteilun-
gen nutzt das Gerät eine hohe Verbindungsqualität
zum Netz. Es kann vorkommen, dass die Übertra-
gung von Dateien oder Mitteilungen verzögert wird,
bis eine Verbindung möglich ist. In diesem Fall sind
die Hinweise zu Entfernungen zur Weiterleitung von
Daten zu beachten. Wenn Sie ein Schutzetui, einen
Gürtelclip oder eine Transporttasche verwenden, dür-
fen diese keine Metallteile enthalten, und es muss ein
Mindestabstand von 1,5 cm zwischen dem Gerät und
dem Körper eingehalten werden.
*Der SAR-Wert für Mobilfunkgeräte beträgt 2,0 Watt/
Kilogramm (W/kg), gemittelt über 10 Gramm Kör-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis