OBJ_BUCH-0000000350-001.book Page 6 Tuesday, April 16, 2019 8:39 AM
6 - Deutsch
Symbol, Zeichen
Erklärung
Gleichstrom
Gefährliche Spannung
Warnung vor elektrischer Spannung
Zeichen
Einheit international Einheit national
U
V
1
U
V
2
P
W
1
f
Hz
I
mA
max
C
Ah
T
°C/ °F
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s2
Bedienungshinweise.
Schließen Sie das Ladegerät ohne eingesetzten Akku an
die Steckdose an. Die gelbe LED-Anzeige leuchtet auf
und signalisiert die Betriebsbereitschaft.
Setzen Sie den Akku ein.
Die Überwachung des Ladevorganges wird durch grünes
Blinklicht signalisiert.
Das Ende des Ladevorganges wird durch grünes Dauer-
licht angezeigt.
Bedeutung der LED-Anzeige.
LED-Anzeige
gelbes Dauerlicht
grünes Blinklicht
grünes Dauerlicht
rotes Blinklicht
V
V
W
Hz
mA
Ah
°C/ °F
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s2
Die Schnellladung startet automatisch, sobald die Akku-
temperatur im Ladetemperaturbereich von 5 °C bis 45 °C
liegt.
Bei extremer Tiefentladung kann der Ladevorgang nach
dem Aufschieben des Akkus mit einer Verzögerung von
mehreren Minuten einsetzen.
Bei aufgeladenen Li-Ion-Akkus schaltet das Ladegerät
automatisch ab.
Lässt der Akku trotz korrekter Aufladung innerhalb kur-
zer Zeit in seiner Leistung nach, so ist das Ende seiner
Lebensdauer erreicht.
Bedeutung
Das Ladegerät ist betriebsbereit, Netzspannung ist vorhanden.
Die Schnellladung ist aktiv.
Die Schnellladung ist abgeschlossen. Die Erhaltungsladung ist aktiv
(nur NiCd/NiMH-Akkus).
Kein Ladevorgang möglich, es könnte folgende Ursachen haben:
– Die Kontakte sind verschmutzt. Maßnahme: Die Kontakte durch mehrfaches
Einsetzen und Entnehmen des Akkus reinigen.
– Der Akku ist defekt. Maßnahme: Akku ersetzen!
Erklärung
Nenneingangsspannung
Bemessungs-Ausgangsgleichspannung
(Akkunennspannung)
Leistungsaufnahme
Frequenz
max. Bemessungs-Ausgangsgleichstrom
(max. Ladestrom)
Kapazität
Temperatur
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Inter-
nationalen Einheitensystem SI.