Telemetrie: Temperatur
Dieser Bildschirm stellt die Daten und Einstellungen eines
Temperatur-Sensors dar.
Die Temperatur des Modells ( Motor, Batterie, etc) lässt sich
während des Fluges somit überwachen.
Wird eine eingestellte Temperatur im Flug über- oder
unterschritten, wird Alarm ausgelöst.
● Tippen Sie auf das Feld „Temperatur" auf dem
Telemetriebildschirm, um den Einstellungsbildschirm
wie dargestellt zu öffnen.
●Zurück zum
Basismenu
Maximal / Minimal
gemessener Wert
wird angezeigt.
↑ Pfeil nach oben
bedeutet: die
Alarmauslösung
erfolgt, wenn die
Temperatur über den
eingestellten Wert
ansteigt.
↓ Pfeil nach unten bedeutet:
die Alarmauslösung erfolgt,
wenn die Temperatur unter den
eingestellten Wert abfällt
Alarm Buzzer, Voice
oder Inaktiv wählen.
Sprachausgabe ON /
OFF wählen.
Alarm einstellen Temperaturwarnung
1. Tippen Sie auf das Feld bei „Alarm" und wählen Sie
zwischen Buzzer, Voice und Inaktiv.
2. Soll keine Vibration erfolgen, lassen Sie die Einstellung
auf Inaktiv. Ansonsten Vibration Typ 1-3 auswählen.
3. Tippen Sie auf die Felder bei „Limit".
4. Stellen Sie mithilfe der Pfeile die Temperaturen zur
"▼▼" "▼" "▲" "▲▲"
Alarmauslösung ein.
Werkseinstellung: 100°C / 0°C
Möglicher Bereich: -20°C ~ 200°C
(Wert oberes Limit muss grösser als für unteres Limit
sein)
91
< Linkage menu >
Darstellung eines Temperatur-Sensors
*Ein Temperatur-Sensor muss im Modell verbaut sein.
*Kann mit FASST und S-FHSS nicht verwendet werden
*im FASSTest12CH Mode kann nur die Empfängerspannung
und EXT-Batteriespannung dargestellt werden.
* I m FA S S Te s t18C H u n d T- F H S S M o d e s i n d a l l e
Telemetriefunktionen möglich.
Wählen Sie den Typ aus, wie die T16SZ bei Alar-
mauslösung vibrieren soll.
Type 1
Type 2
Type 3
*Längeres Drücken auf das Feld stellt wieder die
Werkseinstellung ein.
5.
Zum Beenden / Verlassen der Einstellung,
drücken Sie die HOME/EXIT-Taste.
Aktuelle Temperatur
Schwellwerte
Temperatur für
Alarmauslösung
einstellen.
Vibrations-Typ
d