Ailevator
Für diesen Mischer muss der Leitwerkstyp
Ailevator ausgewählt sein. Mischfunktion zur
Erhöhung der Rollrate (Querruderfunktion) bei
grösseren Kunstflugmodellen.
Vo r a u s s e t z u n g i s t d i e Ve r w e n d u n g
v o n 2 H ö h e n r u d e r s e r v o s a n g e t r e n n t e n
Empfängerausgängen. Dabei schlagen beide
Höhenruderhälften parallel zu den Querrudern aus.
Hinweis: Die voreingestellten Kanalzuweisungen für
einen Modelltyp mit Ailevator unterscheiden sich
von anderen Leitwerkstypen. Prüfen Sie dazu die
Zuweisungen im Basismenu-> Funktion.
● Tippen Sie auf das Feld
[Ailevator] im Modellmenu,
u m d e n a b g e b i l d e t e n
Einstellungsbildschirm zu
öffnen.
● Z u r ü c k z u m
Modellmenu
Mode Flugzustand
wählen (Gr / sngl)
(Höhenruder Funktion)
Stellen Sie die Ausschläge aufwärts /
abwärts ein für die Funktion als Höhenruder
(ELE / ELE2).
● Ausschläge einstellen
Tippen Sie auf das gewünschte Feld und
stellen Sie die Ausschläge mithilfe der Pfeile
ein.
*Sollten die Ruder verkehrt herum laufen, können sie die
Werte mit umgekehrtem Vorzeichen eingeben.
*Ausschläge nicht zu gross wählen, damit die Anlenkungen
nicht verhaken oder mechanisch begrenzt werden.
[Motormodell / Segler, Leitwerktyp Ailevator]
(2 Servos als Höhenruder müssen vorhanden sein)
< Model menu (Airplane/Glider/Multicopter Functions) >
ELEVATOR
(AILERON 5)
(Aileron Funktion)
Stellen Sie die Ausschläge aufwärts
/ abwärts ein für die Funktion als
Querruder (AIL5 / AIL6).
ELEVATOR 2
(AILERON 6)
142