Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Modelleinstellungen; Modelleinstellungen Flächenmodelle Und Segler; Modellspeicher Anlegen Und Aufrufen; Funktionszuordnung - FUTABA T16SZ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T16SZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Modelleinstellungen

Modelleinstellungen Flächenmodelle & Segler
1. Modellspeicher anlegen und
aufrufen
D e r M o d e l l s p e i c h e r M o d e l 1 i s t b e r e i t s
ersichtlich. Die Modellwahl-Funktion wird
verwendet, um zusätzliche Modellspeicher
anzulegen und bereits angelegte auszuwählen.
Bis zu 30 Modellspeicher können auf der T16SZ intern
abgespeichert werden. Diese Daten können auch auf eine
SD-Karte gespeichert werden.
Der aktuell ausgewählte Modellspeicher wird im
HOME-Screen dargestellt. Kontrollieren Sie unbedingt
vor dem Start, ob die Auswahl korrekt getroffen wurde.
2. Modelltyp auswählen
Bis zu 30 Modellspeicher können auf der T16SZ
intern abgespeichert werden. Diese Daten können auch
auf eine SD-Karte gespeichert werden.
Der aktuell ausgewählte Modellspeicher wird im
HOME-Screen dargestellt. Kontrollieren Sie unbedingt
vor dem Start, ob die Auswahl korrekt getroffen wurde.

3. Funktionszuordnung

Verbinden Sie die Servos entsprechend der
Anleitung zu ihrem Modell mit dem Empfänger.
Sehen Sie dazu auch die Tabelle „Anschlussschema
nach Modelltyp" in dieser Anleitung.
Hinweis: Die Funktionszuordnung der T16SZ ist
individuell je nach Modelleinstellungen gestaltet.
So kann zum Beispiel für dasselbe Motormodell bei
unterschiedlichen Flächen- oder Leitwerkstypen die
Zuordnung eine andere sein. (Die Kanalzuordnung
ist bei „Funktion" im Basismenu ersichtlich).
● Zum Wechseln der Laufrichtung eines Servos,
verwenden Sie die Funktion „Servoumpolung"
im Basismenu.
● Stellen Sie die Neutralposition des Servohorns
mit der Anlenkung möglichst genau mittig
ein. Für Feinkorrekturen können Sie die
Funktion „Servomitte" nutzen. Mit „Endpunkt-
ATV" wird der Servoausschlag in beide
Richtungen für jeden Kanal eingestellt. Stellen
Sie die Ausschläge so ein, dass sich die
Anlenkungen nicht verklemmen und so das
Servo, oder auch das Modell, beschädigen
können.
4. Motor-Aus einstellen (Throttle-
Cut)
Durch Betätigen eines Schalters kann mit „Motor-
Aus" der Motor abgestellt werden, ohne dass die
Trimmung betätigt werden muss.
Stellen Sie dazu die Funktion „Motor-Aus" im
Basismenu ein. Nach Aktivieren der Funktion, wählen
Sie einen Schalter aus und bestimmen die Servoposition
< Model Basic Setting Procedure >
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis