Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UNO
Münzautomat
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holtkamp UNO

  • Seite 1 Münzautomat Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Eu-Konformitätserklärung / European Union Conformity Explanation

    Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 S ü d s t r a ß e 4 0 / D- 4 9 0 8 4 O s n a b r ü c k info@holtkamp.de / www.holtkamp.de EU-Konformitätserklärung / European Union conformity explanation Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis / For the following designated product...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schlüsselschalter für kostenlose Benutzung ........................25 17.8 Anschlussmöglichkeit für Löschtaste..........................25 17.9 Fernanzeige inkl. Anschlussmöglichkeit im UNO mit bzw. ohne Fernstarttaste ............... 25 18 Bei Fehlfunktionen ................................... 26 Index ....................................28 Wichtig: Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Betriebsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendungen aufbewahren!
  • Seite 4: Rechtliche Hinweise

    T-Timer. Es handelt sich dabei um die Angabe der Software-Ver- diese im Display erscheinenden Kürzel unbedingt für den Fall sion (X.x) sowie um die Betriebsart des UNO (T-Timer). Diese späterer technischer Rückfragen in der nachstehenden Tabelle. Angaben unterliegen der technischen Weiterentwicklung des UNO und Ihrer Bestellung.
  • Seite 5: Allgemeine Daten

    Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Allgemeine Daten Material Gehäuse Stahlblech verzinkt 2 mm Farbe Gehäuse pulverbeschichtet weiß RAL 9016 * Abmessungen H 300 mm x B 218 mm x T 141 mm Spannungsversorgung 230 V oder 24 V, 50 / 60 Hz...
  • Seite 6: Abbildung Der Elektronik

    ● dass eine Zuleitung verwendet wird, die einen ausreichend ● dass der Fußbodenbelag antistatisch und ableitfähig sein großen Querschnitt aufweist, um sowohl den UNO als auch muss, um eine Gefährdung der Elektronik durch statische den angeschlossenen Verbraucher zu versorgen. Es sollte Aufladung auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Seite 7: Montagehinweise

    Sicherung heraus oder lösen Sie den RCD-Schalter aus. Netz- und Kleinspannungsführende Leitungen müssen räumlich ge- trennt voneinander verlegt werden. Kleinspannungsführende Leitungen sollten generell als abge- schirmte Leitungen verlegt werden. Nachdem der elektrische Anschluss erfolgte, kann der UNO wieder komplettiert werden. ACHTUNG: Die Installation muss durch autorisiertes Fachperso- nal erfolgen! Stellen Sie daher sicher, dass die Mon- tage durch einen Elektro-Fachbetrieb vorgenommen wird! Da es sich um ein stationäres Gerät mit netzsei-...
  • Seite 8: Erste Inbetriebnahme

    Stromkreis eingeschaltet worden ist, erscheint im Display für Über die Betriebsanzeigen LED lässt sich der momentane Be- ca. 2 Sekunden eine Information über die Betriebsart Ihres UNO triebszustand des UNO mit einem Blick erfassen. Während der und über die verwendete Softwareversion (z.B.: Holtkamp XL Vorlaufzeit: schnelles Blinken;...
  • Seite 9: Leistungsprofil

    Fernanzeige Fernstart Generalkarte (Betreiber / einmal pro Kommission) Statistik-Abfragekarte (Betreiber + Personal) LED-Betriebsanzeige Designfolie* siehe Prospekt Chipkarten Standardausführung nach Wahl / entweder - oder in der Standardausstattung Sonderausstattung/Zubehör enthalten erhältlich im Holtkamp-Design, auf Wunsch mit kunden- spezifischer Designfolie erhältlich - 9 -...
  • Seite 10: Die Kartentypen Und Deren Funktion

    Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 10 Die Kartentypen und deren Funktion Zum Abfragen und Löschen bzw. Abfragen der Statistikwerte gibt es zwei Kartentypen. Die Generalkarte und die Abfragekarte. 10.1 Die Generalkarte Zur Programmierung der Standard- und Sonderfunktionen gibt es die Generalkarte. Die Generalkarte ist einmal pro Kommission in der Standardausstattung enthalten.
  • Seite 11: Allgemeines Zur Programmierung

    Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Allgemeines zur Programmierung Erklärung der Programmierpositionen Im Programmiermodus des UNO 7600/XL gibt es 5 verschiede- Bleibt sie gedrückt, wird im Menü vorwärts geblättert. ne Menüs: das Zeit/Preis-Menü, das Uhr-Menü, das Konfigu- Außerdem ist auch ein Rückwärtsblättern durch einen kurzen rations-Menü, das Sommer-/Winterzeit-Menü...
  • Seite 12 Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Hauptzeit 1 0:02:00 Min Die Hauptzeit 1 ist die Betriebszeit des angeschlossenen Gerätes, die mit Be- zahlung per Münzen oder Chipkarte erkauft werden kann. Sie ist abruf- und programmierbar, wenn im Konfigurations-Menü entsprechende Einstellungen...
  • Seite 13 Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Serviceintervall 2 0 Std Serviceintervall 2 bietet die Möglichkeit eine weitere Betriebsstundenzahl ein- zugeben, die jedoch höher sein muss als die eingestellte Betriebsstundenzahl unter Serviceintervall 1. Durch das Löschen des Servicestundenzählers 1 im Statistikmenü wird das Ausrufezeichen ausgeblendet.
  • Seite 14: Uhr-Menü

    Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Vorlaufrelais nein Das Vorlaufrelais bietet die Möglichkeit, die Lüfter schon mit Beginn der Vor- laufzeit einzuschalten. Sie bleiben durchgehend bis zum Ende der Nachlauf- zeit eingeschaltet. Ist die Vorlaufzeit auf "0" eingestellt, starten die Lüfter bei Aktivierung des Fernstarts und bleiben bis zum Ende der Nachlaufzeit einge- schaltet.
  • Seite 15 Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Akt. Wochentag Der Aktuelle Wochentag bietet die Möglichkeit, den aktuellen Wochentag ein- zugeben. ● Durch Betätigen der PLUS-Taste werden die Wochentage durchgezählt. Autom. Automatische Sommerzeit-Umschaltung ist auf “ja” oder “nein” einstellbar.
  • Seite 16: Konfigurations-Menü

    Die Einstellung der Kanalwertigkeiten bietet die Möglichkeit, den Wert der ein- keit Kanal X zuwerfenden Münze/n –für den UNO- individuell festzulegen. Sie sind bereits werkseitig eingestellt und auf den eingebauten Münzprüfer angepasst worden und dürfen nur in nachstehenden Fällen geändert werden: ●...
  • Seite 17 Kanäle zu sperren. Dadurch wird die worfen, bemerkt er zunächst nur den Einwurf, weiß aber noch Münzannahme verweigert. nicht, welchen Wert diese Münze für Ihren UNO haben soll. Die- se Wertzuschreibung erfolgt mit Hilfe der Programmierung der Kanalwertigkeiten.
  • Seite 18 Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Hinweise zum elektronischen Mehrfach-Münzprüfer Ihr UNO ist mit einem elektronischen Mehrfach-Münzprüfer aus- gestattet. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise: ● Stark abgegriffene, verschmutzte oder beschädigte Mün- ● Starke Temperaturschwankungen und starke magnetische zen sowie Falschmünzen und Fremdwährungen werden Felder können das Akzeptanzverhalten des Münzprüfers...
  • Seite 19 Hauttyps die Bestrahlungsintensität des Solariums an- gepasst wird. Dies ist allerdings nur mit eingesetzten EVGs (elektronischen Vorschalt-Geräten) im Solarium möglich. Außerdem ist der UNO mit einer Zusatzplatine zu versehen. Daher muss bei einer Bestellung unbedingt "Hauttypen-Umschaltung" (Sonderausstattung) an- gegeben werden.
  • Seite 20: Buskonfigurations-Menü

    Gesamt-Zähler angezeigt. Der Wert der Wertmarke ist werkseitig auf "3,5" eingestellt und wird auf Kanal 6 am EMP ausgegeben. Falls Sie den Wert der Holtkamp-Wertmarke verändern möchten, muss dies im Menüpunkt "Münzprüferwertigkeit Kanal 6" eingestellt werden. ● Wird "nein" eingestellt, ist der Wertmarken-Zähler deaktiviert Tages-Zählwerke...
  • Seite 21: Statistiken

    Beschreibung Einstellung Geräteadresse Bei der Geräteadresse haben Sie die Möglichkeit, dem UNO im Bus-System eine Adresse zwischen 1 - 36 zuzuordnen. Dabei ist darauf zu achten, dass zwei Geräte nicht dieselbe Adresse bekommen. Jedes XL-Gerät muss eine andere Gerätenummer bekommen! Es dürfen kei- ne Nummern doppelt vergeben werden, sonst ist das Bus-System nicht in der Lage die jeweilige Adresse auszulesen.
  • Seite 22: Löschen Der Statistikwerte Bzw. Der Zählerstände

    NEXT-Taste. Durch gleichzeitiges drücken der PLUS- und MINUS-Taste wird die angezeigte Position gelöscht. Mit der NEXT-Taste bewegen Sie sich um eine Position weiter nach unten. Außerdem bietet Ihnen der UNO in einem gesonderten Menü folgende Fehlerstatistiken ● Watchdog-Resetzähler ● Anzahl der Fehlermeldungen ●...
  • Seite 23: Abfrage Der Fehlerstatistiken

    17.3 Stromabhängiger Zeitstopp Das Schütz bietet die Möglichkeit, die Schaltleistung des UNO Der stromabhängige Zeitstopp bietet die Möglichkeit, den Haupt- zu erhöhen. Wenn Ihr UNO von Ihnen mit Schütz bestellt wurde, zeitablauf abhängig von der Stromaufnahme des angeschlos- befindet es sich auf dem SB-Steg innen an der Rückwand des senen Gerätes zu unterbrechen. Liegt die Stromaufnahme z.B.
  • Seite 24: Interner Kurzzeitimpuls Für Waschmaschinentüröffnung

    Die Fernanzeige ist ein separates Gerät mit LED-Anzeige, das Schirm einseitig aufgelegt) Maximale Leitungslänge 12 m. dem Kunden örtlich getrennt vom UNO die Restzeit anzeigt. Die Fernanzeige ist entweder mit oder ohne Fernstart-Taste erhält- lich. Wenn Ihr UNO von Ihnen mit Fernanzeige bestellt wurde, befindet sich auf dem SB-Steg innen an der Rückwand des Ge-...
  • Seite 25: Bei Fehlfunktionen

    Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Bei Fehlfunktionen Wenn Ihr UNO sich einmal nicht so verhält, wie Sie es wünschen, versuchen Sie bitte zunächst, sich mit der folgenden Liste selbst zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, steht Ihnen selbstverständlich Ihr Händler zur Verfügung.
  • Seite 26 Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Störung Ursache Mögliche Abhilfe Bei FairPlay: Die beiden FairPlay- Stu- FairPlay-Stufe 1 muss kleiner oder gleich Im Display erscheint die Fehlermeldung fen und das 3. Serviceintervall müssen in Stufe 2 sein, Stufe 2 muss kleiner oder aufsteigender Reihenfolge programmiert gleich dem 3.
  • Seite 27: Index

    Holtkamp Electronics UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 4048_04.2016 V01.2021 Index Symbole 3-stell. Hauptzeit 21 Mindesteinwurf 14 Montageanleitung 8 Montagehinweise 8 Münzprüferwertigkeit 17 Abbildung der Elektronik 7 Abbildung des Gerätes 6 Abfragekarte 11 Akt. Tag u. Monat 15 Nachlaufzeit 13 Aktuelles Jahr 15...
  • Seite 28 Für technische Auskünfte während unserer Geschäftszeiten: Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr und Fr 8.00 - 13.00 Uhr wählen Sie: +49 541 97120-0 oder besuchen Sie unsere Homepage: www.holtkamp.de Technischer Stand 09.2019 / Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Südstr. 40, D-49084 Osnabrück Tel.: +49 541 97120-0...

Inhaltsverzeichnis