Seite 1
UNO 7600 XL Betriebsanleitung Münzautomat www.holtkamp.de...
Seite 2
Wichtig: Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Betriebsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorg- fältig lesen und für spätere Verwendungen aufbewahren! Für Irrtümer, technische Fehler, Druckfehler und Unvollständigkeit übernehmen wir keine Haftung.
EN 61000-3, Teil 2 + 3 von (03/2015 und 03/2014) (Emissionen) EN 61000-6, Teil 1 + 2 von (10/2007 und 03/2006) (Immunität) Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller Manfred Holtkamp Elektronik GmbH Südstraße 40 in 49084 Osnabrück abgegeben durch: Dipl.-Ing.
Des Weiteren gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Kopieren der Programminhalte. mit Stand Juni 2011, für Erzeugnisse und Leistungen der Elekt- Die Holtkamp Elektronik GmbH haftet nicht gegenüber dem Käu- roindustrie (ZVEI) – siehe auch Homepage: www.holtkamp.de. fer dieses Produkts oder Dritten für Schäden, Verluste, Kosten Bei Manipulation am Gerät erlischt jegliche Haftung.
Nach Anlegen der Betriebsspannung erscheint im Display für ca. 2 Für spätere Rückfragen und Bestellungen ist es deshalb sinnvoll, Sekunden: Holtkamp XL X.x, darunter in der zweiten Zeile: T-Ti- diese beiden Angaben zu kennen. Darum notieren Sie sich diese mer. Es handelt sich dabei um die Angabe der Software-Version im Display erscheinenden Kürzel unbedingt für den Fall späterer...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Abbildungen Abbildung des Gerätes Gehäuse Befestigungsbolzen für Sicherungsblech Einschub Münzeinwurf 3 Münzeinwurf Befestigungsbolzen für das Gehäuse Münzrückgabeknopf* Kabeleinführung Münzrückgabe Erdungspunkt Beschriftungsfeld SB-Steg Verschlusseinheit Befestigungsloch Schloss Rückwand Kartenbuchse LCD-Display Münzsack Betriebsanzeige LED Sicherungsblech Löcher für 13...
Seite 8
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Abbildung der Elektronik Jumper Fernstart (FS): Jp FS = 0 Jp FS = außer Betrieb Standard 7 a, b ,c 8 a, b Leiterplatte XL2_V021 230V~ Serielle Schnittstelle Elektrischer Anschluss Anschluss für Generalkarte Anschlüsse für potentialfreie Relaiskontakte Anschluss für Elektronischen Mehrfach-Münzprüfer...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Installation Installationshinweise Durch hochwertige Mikroelektronik erreicht dieses Gerät ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch. Sie kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn auch die Installation des Gerätes fachgerecht durchgeführt wird. Beachten Sie deshalb bei der Installation unbedingt, ...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Elektrischer Anschluss Den elektrischen Anschluss darf nur autorisiertes Fachpersonal vornehmen! Der elektrische Anschluss muss nach den für den Einsatzort be- stimmten gültigen VDE Vorschriften durchgeführt werden. Bei einem festen Anschluss ist eine all-polige Netztrenn-Schaltvor- richtung mit Kontaktabstand >...
UNO mit einem Blick erfassen. Während der 2 Sekunden eine Information über die Betriebsart Ihres UNO und Vorlaufzeit: schnelles Blinken; Hauptzeit: permanentes Leuchten; über die verwendete Softwareversion (z.B.: Holtkamp XL Soft X.x Nachlaufzeit: langsames Blinken. T-Timer -Frei-). Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und kann nun nach Ihren Wünschen von Ihnen programmiert werden.
Fernanzeige Fernstart Generalkarte (Betreiber / einmal pro Kommission) Statistik-Abfragekarte (Betreiber + Personal) LED-Betriebsanzeige Designfolie* siehe Prospekt Chipkarten Standardausführung nach Wahl / entweder - oder in der Standardausstattung Sonderausstattung/Zubehör enthalten erhältlich im Holtkamp-Design, auf Wunsch mit kunden- spezifischer Designfolie erhältlich - 12 -...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Die Kartentypen und deren Funktion Zum Abfragen und Löschen bzw. Abfragen der Statistikwerte gibt es zwei Kartentypen. Die Generalkarte und die Abfragekarte. 10.1 Die Generalkarte Zur Programmierung der Standard- und Sonderfunktionen gibt es die Generalkarte. Die Generalkarte ist einmal pro Kommission in der Standardausstattung enthalten.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 10.2 Die Abfragekarte Mit der Abfragekarte können die Zählerstände nur abgefragt wer- den. Die Abfragekarte ist nicht im Lieferumfang der Standardaus- stattung enthalten und muss extra bestellt werden, wenn Sie er- wünscht wird. NEXT Durch Betätigen der NEXT-Taste werden die Zählerstände...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Zeit/Preis-Menü Um ins Zeit/Preis-Menü zu gelangen, muss zunächst auf der Ge- neralkarte die PROG-Taste gedrückt werden. Mit der NEXT-Taste gelangt man in die folgenden Menüpunkte. Mit der PLUS- und MI- NUS-Taste können die eingestellten Werte verändert werden.
Seite 16
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Hauptzeit 2 0:03:00 Min Die Hauptzeit 2 ist die Betriebszeit des angeschlossenen Gerätes, die mit Be- zahlung per Münzen oder Chipkarte erkauft werden kann. Sie ist jeweils bei der zweiten Stufe der verschiedenen Zahlungsarten aktiv. Die 2. Hauptzeit ist abruf- und programmierbar, wenn im Konfigurations-Menü entsprechende Einstellun-...
Seite 17
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Stunden/ nein Die Stunden/Minutendarstellung bietet die Möglichkeit, die Hauptzeit entweder Minuten in Minuten und Sekunden oder in Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen zu lassen. ● Wird "Ja" eingestellt, wird die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden dargestellt.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Uhr-Menü Um ins Uhr-Menü zu gelangen, muss auf der eingesteckten Gene- ralkarte die PROG-Taste 2 x gedrückt werden. Die weiteren Positionen können dann mit der NEXT-Taste abge- fragt und mit der PLUS- und MINUS-Taste verändert werden.
Seite 19
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Werksseitige Display-Anzeige Beschreibung Einstellung Autom. Automatische Sommerzeit-Umschaltung ist auf “ja” oder “nein” einstellbar. Sommerzeit Am letzten Sonntag im März wird die Uhrzeit automatisch auf Sommerzeit umgestellt, am letzten Sonntag im Oktober wird sie automatisch wieder auf Winterzeit zurückgestellt.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Konfigurations-Menü Um ins Konfigurations-Menü zu gelangen, muss auf der einge- steckten Generalkarte 3 x die PROG-Taste gedrückt werden. Die weiteren Positionen des Menüs können mit der NEXT-Taste abge- fragt und mit der PLUS- und MINUS-Taste verändert werden.
Seite 21
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 14.1 Einstellung der Kanäle am EMP 800.00 v7 Die Zuordnung der Kanäle zu den eingeworfenen Münzen kann Ihr UNO ist mit einem elektronischen Mehrfach-Münzprüfer (EMP) auch dem Aufkleber auf dem Seitendeckel des elektronischen ausgestattet. Dadurch kann er bis zu sechs verschiedene Münzen Mehrfach-Münzprüfers entnommen werden.
Seite 22
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Das Sperren und Freischalten einzelner Münzsorten erfolgt Nachfolgend die Dip-Schalter-Kombination für den EURO-Einsatz über bestimmte DIP-Schalter-Kombinationen. Es existieren 16 inkl. Wertmarke. Durch Umstellen der DIP-Schalter auf "ON" kön- DIP-Schalter, die nach der obigen Darstellung durchnummeriert nen Sie einzelne Münzen sperren und durch Umstellen auf "OFF"...
Seite 23
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Display-Anzeige Werksseitige Beschreibung Einstellung Zahlungsart HappyHour-Preise Bei der Zahlungsart HappyHour-Preis haben Sie die Möglichkeit, drei verschie- dene Preise einzugeben, so dass an verschiedenen Tageszeiten verschiedene Preise für die gleiche Hauptzeit bezahlt werden müssen. Sie aktivieren mit dieser Einstellung automatisch im Zeit/Preis-Menü...
Seite 24
Es besteht die Möglichkeit, 2 Wertmarken zu aktivieren. Diese geben die Werte des EMP-Kanals 5 und 6 auf die Wertmarkenzähler 5 und 6. Dabei ist zu beachten, dass der Kanal 6 des EMP auf unsere Holtkamp-Wertmarken programmiert ist. Der Kanal 5 ist daher für Ihre eigenen Wertmarken vorgesehen.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Buskonfigurations-Menü Dieses Menü ist für Sie von Interesse, wenn Sie im Besitz eines Datensammlers (DELTA XL oder HELIOTEX) sind. Wollen Sie eine Vernetzung vornehmen, lesen Sie bitte zunächst gründlich die Anleitung, die der jeweiligen Software beiliegt. In diesem Menü...
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 16.2 Löschen der Statistikwerte bzw. der Zählerstände Normalmodus NEXT dann dann Um die Statistikwerte oder Zählerstände zu löschen, muss zunächst der DIP-Schalter Nr. 3 nach oben (ON) gestellt werden. DIP-Schal- ter Nr. 3 kann in dieser Stellung bleiben (Auslieferungszustand).
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 16.4 Löschen der Fehlerstatistiken Wenn Sie sich im Normalmodus befinden, stecken Sie die Gene- ralkarte in die Kartenbuchse ein und betätigen die PLUS-Taste. Während Sie die PLUS-Taste festhalten, müssen Sie 1mal die NEXT-Taste betätigen. Erst danach darf die NEXT-Taste wieder losgelassen werden. Es erscheint "Watchdog-Resets" im Display.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 17.9 Fernanzeige inkl. Anschlussmöglichkeit im UNO mit bzw. ohne Fernstarttaste Die Fernanzeige ist ein separates Gerät mit LED-Anzeige, das dem Kunden örtlich getrennt vom UNO die Restzeit anzeigt. Die Fernanzeige ist entweder mit oder ohne Fernstart-Taste erhältlich.
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Bei Fehlfunktionen Wenn Ihr UNO sich einmal nicht so verhält, wie Sie es wünschen, versuchen Sie bitte zunächst, sich mit der folgenden Liste selbst zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, steht Ihnen selbstverständlich Ihr Händler zur Verfügung.
Seite 31
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Störung Ursache Mögliche Abhilfe Die Werte des Zählwerkes stimmen nicht Kanalwertigkeiten falsch eingestellt Kanalwertigkeiten korrigieren Im Display erscheint die Fehlermeldung EEPROM-Speicher defekt UNO zur Reparatur einschicken E03 oder E04 Im Display erscheint die Fehlermeldung...
Seite 32
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 - 32 -...
Seite 33
Holtkamp UNO 7600XL techn. Stand 04.2016 Index Symbole 3-stell. Hauptzeit Kanäle am EMP 800.00 v7 einstellen Kartentypen Kartentypen und deren Funktion Karten-Verify Abbildung der Elektronik Kaufsperre b. NL Abbildung des Gerätes Konfigurations-Menü Abfragekarte Konformitätserklärung Akt. Tag u. Monat Kostenlose Benutzung...