Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Holtkamp UNO 7600 / XL Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNO 7600 / XL:

Werbung

Holtkamp UNO 7600 / XL
04.2016
UNO 7600 / XL
Betriebsanleitung
Münzzeitzähler
www.holtkamp.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holtkamp UNO 7600 / XL

  • Seite 1 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 UNO 7600 / XL Betriebsanleitung Münzzeitzähler www.holtkamp.de...
  • Seite 2 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016...
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 EU-Konformitätserklärung Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis Zeitsteuerung vom Typ "UNO 7600 / XL” Mit Notaus-Timer (110%)-Funktion wird hiermit bestätigt, dass die Bauart in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den unten genannten Normen entspricht.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Inhaltsverzeichnis Rechtliche Hinweise ..............................5 Gewährleistung ................................5 Sicherheitshinweise ..............................5 Gerätespezifische Daten ............................... 5 Hinweise zur Reinigung und Wartung ......................... 6 Allgemeine Daten ................................6 Abbildungen ................................6 7.1 Abbildung des Gerätes ............................6 7.2 Abbildung der Elektronik ............................
  • Seite 5: Rechtliche Hinweise

    Gerätespezifische Daten Nach Anlegen der Betriebsspannung erscheint im Display für ca. 2 Sekunden: Holtkamp XL X.x, darunter in der zweiten Zeile: T-Timer. Es handelt sich dabei um die Angabe der Softwareversion (X.x) sowie um die Betriebsart des UNO (T-Timer). Diese Angaben unterliegen der technischen Weiterentwicklung des UNO und Ihrer Bestellung.
  • Seite 6: Allgemeine Daten

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Hinweise zur Reinigung und Wartung Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Bei schlechter Münzakzeptanz kann die Münz-Laufbahn des Elektronischen Mehrfach- Münzprüfers mit einem feuchten Tuch oder Pinsel gereinigt werden, um Staub und Ablagerungen zu entfernen. Auf keinen Fall dürfen Reinigungs- oder Schmiermittel zur Reinigung der Münzlaufbahn verwendet werden!
  • Seite 7 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Abbildung der Elektronik Jp FS = 0 Jumper Fernstart (FS): außer Betrieb Jp FS = Standard 14 15 Serielle Schnittstelle Anschluss für Generalkarte Anschluss für Elektronischen Mehrfach-Münzprüfer Batterie Anschluss für Fernanzeige Anschluss für Überbrückungsschalter Zusatzrelais für 110%-Abschaltung...
  • Seite 8: Montagehinweise

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Montagehinweise  Das Gerät ist nur für die Aufputzmontage geeignet.  Das Gerät muss ausreichend befestigt werden, beachten Sie dabei auch das Gewicht des angesammelten Geldes im Gerät.  Zur Befestigung befinden sich in der Gehäuserückwand sechs kleine Bohrungen. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme

    Stromkreis eingeschaltet worden ist, erscheint im Display für ca. 2 Sekunden eine Information über die Betriebsart Ihres UNO und über die verwendete Softwareversion (z.B.: Holtkamp XL Soft X.x T-Timer -Frei-). Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und kann nun nach Ihren Wünschen von Ihnen programmiert werden. Um sicherzustellen, dass die Programmierung richtig durchgeführt wurde, sollten Sie einen ausführlichen Testlauf durchführen.
  • Seite 10: Leistungsprofil

     Generalkarte (Betreiber – einmal pro Kommission)  Statistik-Abfragekarte (Betreiber + Personal)  LED-Betriebsanzeige  Designfolie*  Standardausführung  Sonderausstattung/Zubehör  nach Wahl / entweder – oder in der Standardausstattung enthalten erhältlich im Holtkamp-Design, auf Wunsch mit kundenspezifischer Designfolie erhältlich...
  • Seite 11: Die Kartentypen Und Deren Funktion

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Die Kartentypen und deren Funktion Zum Abfragen und Löschen bzw. Abfragen der Statistikwerte gibt es zwei Kartentypen. Die Generalkarte und die Abfragekarte. 10.1 Die Generalkarte Zur Programmierung der Standard- und Sonderfunktionen gibt es die Generalkarte. Die Generalkarte ist einmal pro Kommission in der Standardausstattung enthalten.
  • Seite 12: Allgemeines Zur Programmierung

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Allgemeines zur Programmierung Erklärung der Programmierpositionen Im Programmiermodus des UNO 7600/XL gibt es 5 verschiedene Menüs: das Zeit/Preis-Menü, das Uhr-Menü, das Konfigurations-Menü, das Sommer-/Winterzeit-Menü und das Buskonfigurations-Menü. Die einzelnen Programmierpositionen lassen sich in einem Schnelldurchlauf (Autorepeat-Funktion) vor- und rückwärts durchblättern.
  • Seite 13 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Hauptzeit 0:02:00 Std Die Hauptzeit 1 ist die Betriebszeit des angeschlossenen Gerätes, die mit Bezahlung per Münzen erkauft werden kann. Sie ist bis maximal 99:00 Minuten bzw. 1 Stunden 39 Minuten in Sekundenschritten einstellbar. Wird im Konfigurations-Menü der Menü-Punkt “3-stell.
  • Seite 14 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 FairPlay-Stufe 200 Std Analog FairPlay-Stufe 1, jedoch wird hier auf Preis 3 umgeschaltet. FairPlay-Stufe 1 muss kleiner als FairPlay-Stufe 2 eingestellt werden und FairPlay-Stufe 2 muss kleiner als Serviceinterval 3 eingestellt sein. Serviceintervall 0 Std Das Serviceintervall 1 bietet die Möglichkeit zur Eingabe einer Betriebsstundenzahl.
  • Seite 15: Uhr-Menü

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 HQL-Zeit Die HQL-Zeit (Startsperre) bietet die Möglichkeit, den Neustart einer Hauptzeit während der Nachlaufzeit zu verhindern. Die neue Hauptzeit kann jedoch schon während der Nachlaufzeit gekauft werden. Die Vorlaufzeit der neu gekauften Hauptzeit wird dabei jedoch mit der zum Zeitpunkt der Bezahlung verbleibenden Nachlaufzeit verrechnet.
  • Seite 16 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Die Einstellungen der nachfolgenden Positionen sind wichtig für den fehlerfreien Ablauf der Funktionen HappyHour und Sommer/Winterzeit-Umstellung. Aktuelle Uhrzeit 17:24:41 Die "Aktuelle Uhrzeit" bietet die Möglichkeit zur Eingabe der aktuellen Stunde und Minute.  Durch Betätigen der MINUS-Taste werden die Stunden hoch gezählt.
  • Seite 17 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Schaltzeit Mo-Fr **:** Zweite Schaltzeit (gilt von Montag bis Freitag). Tarif Mo-Fr Zweiter Tarif (gilt von Montag bis Freitag). Der Tarif ist frei wählbar zwischen Tarif 1, 2, 3 und Blockade. Schaltzeit Mo-Fr **:** Dritte Schaltzeit (gilt von Montag bis Freitag).
  • Seite 18: Konfigurations-Menü

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Konfigurations-Menü Um ins Konfigurations-Menü zu gelangen, muss auf der eingesteckten Generalkarte 3 x die PROG-Taste gedrückt werden. Die weiteren Positionen des Menüs können mit der NEXT-Taste abgefragt und mit der PLUS- und MINUS-Taste verändert werden.
  • Seite 19 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Einstellung der Kanäle am EMP 800.00 v6 Ihr UNO ist mit einem elektronischen Mehrfach-Münzprüfer (EMP) ausgestattet. Dadurch kann er bis zu sechs verschiedene Münzen erkennen und akzeptieren. Wird eine Münze eingeworfen, bemerkt er zunächst nur den Einwurf, weiß aber noch nicht, welchen Wert diese Münze für Ihren UNO haben soll.
  • Seite 20 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Das Sperren und Freischalten einzelner Münzsorten erfolgt über bestimmte DIP-Schalter-Kombinationen. Es existieren 16 DIP- Schalter, die nach der obigen Darstellung durchnummeriert sind. 0,50 1,00 2 EURO 2 EURO 0,50 EURO Teach- 2,00 EURO EURO...
  • Seite 21 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Zahlungsart: HappyHour-Preise Bei der Zahlungsart HappyHour-Preis haben Sie die Möglichkeit, drei verschiedene Preise einzugeben, so dass an verschiedenen Tageszeiten verschiedene Preise für die gleiche Hauptzeit bezahlt werden müssen. Sie aktivieren mit dieser Einstellung automatisch im Zeit/Preis-Menü Preis 2 und Preis 3. Außerdem werden die Schaltzeiten der internen Schaltuhr im Uhr-Menü...
  • Seite 22  Wird "ja" eingestellt, wird im Statistikmenü der Wertmarken-Tages- und Gesamt-Zähler angezeigt. Der Wert der Wertmarke ist werkseitig auf "3,5" eingestellt und wird auf Kanal 6 am EMP ausgegeben. Falls Sie den Wert der Holtkamp-Wertmarke verändern möchten, muss dies im Menüpunkt "Münzprüferwertigkeit Kanal 6" eingestellt werden.
  • Seite 23: Buskonfigurations-Menü

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Netzausfallsicherung nein Die Netzausfallsicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, dass die Hauptzeit auch nach einem Netzausfall erhalten bleibt. Nachdem die Netzspannung wieder verfügbar ist, werden die Geräte mit der abgespeicherten Hauptzeit (per Zufallsgenerator zeitlich versetzt) wieder eingeschaltet um eine Netzüberlastung zu verhindern.
  • Seite 24: Statistiken

    Geld-Tages-Impulszähler - Geldzählwerk, 6-stellig Wertmarken-Tages-Impulszähler 5 - Zählwerk für eingeworfene (kundeneigene) Wertmarken, 6-stellig Wertmarken-Tages-Impulszähler 6 - Zählwerk für eingeworfene (Holtkamp-) Wertmarken, 6-stellig Kunden-Tages-Impulszähler 5-stellig - zählt die Anzahl der Relaiseinschaltungen, 5-stellig Betriebsstunden-Tages-Impulszähler - Zählt die Zeit, die das Hauptrelais angezogen ist, 6-stellig Geld-Gesamt-Impulszähler...
  • Seite 25: Löschen Der Statistikwerte Bzw. Der Zählerstände

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 16.2 Löschen der Statistikwerte bzw. der Zählerstände Normalmodus dann dann NEXT Generalkarte einstecken Um die Statistikwerte oder Zählerstände zu löschen, muss zunächst der DIP-Schalter Nr. 3 nach oben (ON) gestellt werden. DIP-Schalter Nr. 3 kann in dieser Stellung bleiben (Auslieferungszustand).
  • Seite 26: Nicht Programmierbare Sonderausstattungen

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Nicht programmierbare Sonderausstattungen 17.1 Schütz 2 x 20 A Das Schütz bietet die Möglichkeit, die Schaltleistung des UNO zu erhöhen. Wenn Ihr UNO von Ihnen mit Schütz bestellt wurde, befindet es sich auf dem SB-Steg innen an der Rückwand des Gehäuses.
  • Seite 27: Fernanzeigen Inkl. Anschlussmöglichkeit Im Uno Mit Bzw. Ohne Fernstarttaste

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Fernanzeigen inkl. Anschlussmöglichkeit im UNO mit bzw. ohne Fernstarttaste Die Fernanzeige ist ein separates Gerät mit LED-Anzeige, das dem Kunden örtlich getrennt vom UNO die Restzeit anzeigt. Die Fernanzeige ist entweder mit oder ohne Fernstart-Taste erhältlich.
  • Seite 28: Bei Fehlfunktionen

    Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Bei Fehlfunktionen Wenn Ihr UNO sich einmal nicht so verhält, wie Sie es wünschen, versuchen Sie bitte zunächst, sich mit der folgenden Liste selbst zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, steht Ihnen selbstverständlich Ihr Händler zur Verfügung.
  • Seite 29 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Störung Ursache Mögliche Abhilfe Im Display erscheint die DIP-Schalter Nr. 2 steht auf „on“ (oben) DIP-Schalter Nr. 2 auf „off“ (nach unten) stellen Fehlermeldung E20 Bei FairPlay: Die beiden FairPlay- FairPlay-Stufe 1 muss kleiner oder gleich Stufe 2 Im Display erscheint die Stufen und das 3.
  • Seite 30 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Stichwortverzeichnis Abbildung der Elektronik Kartentypen Abbildung des Gerätes Kaufsperre Abfragekarte Kommission Anschluss, elektrischer Konfigurations-Menü Konformitätserklärung Kostenlose Benutzung Kunden-Gesamt-Impulszähler Baudrate Kunden-Tages-Impulszähler 5-stellig Betriebsanzeige LED Kurzzeitimpuls Betriebsart Kurzzeitverkauf Betriebsstunden-Gesamt-Impulszähler Betriebsstunden-Tages-Impulszähler Buskonfigurations-Menü Leistungsprofil Löschtaste Daten, allgemeine Daten, gerätespezifische...
  • Seite 31 Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Zählerstände abfragen Tag u. Monat, aktueller Zählerstände löschen Tages-Zählwerke Tarife 16, 17 Zahlungsarten 20, 21 Zeit/Preis-Menü Testbetrieb Zeitstopp Uhr-Menü Uhrzeit, aktuelle Vorlaufrelais Vorlaufzeit Währung Wartung Waschmaschinentüröffnung Wertmarken-Gesamt-Impulszähler 5 Wertmarken-Gesamt-Impulszähler 6 Wertmarken-Impulszähler Wertmarken-Tages-Impulszähler 5 Wertmarken-Tages-Impulszähler 6 Wertmarken-Zählwerk...
  • Seite 32: Unsere Homepage / Unser Standort

    Unsere Homepage / Unser Standort Holtkamp UNO 7600 / XL 04.2016 Manfred Holtkamp Elektronik GmbH Südstraße 40, D-49084 Osnabrück info@holtkamp.de Für technische Auskünfte während unserer Geschäftszeiten: Mo- Do 8.00 - 16.00 Uhr und Fr 8.00 - 13.00 Uhr wählen Sie:...

Inhaltsverzeichnis