Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem Topclass 3 in 1 Bedienungsanleitung Seite 13

Multi-back
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topclass 3 in 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Nach dem Ablauf der Backzeit erfolgt
mehrmals ein Signalton. Die Warmhalte-
phase beginnt (nur Menü 1-6, 10 und 11).
HINWEIS
Sie können die Backform auch wäh-
rend der Warmhaltephase aus dem
Gerät nehmen. Beenden Sie dazu
den Programmablauf, indem Sie die
-Taste für ca. zwei Sekunden
gedrückt halten und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Am Ende des Programms zeigt das
Display die gewählte Ausgangspo-
sition. Entnehmen Sie die Backform
mit Topfhandschuhen aus dem Gerät.
Lassen Sie das Brot oder den Kuchen
etwas abkühlen, bevor Sie das Back-
werk aus der Form nehmen.
HINWEIS
Entnehmen Sie den Knet-/Rührha-
ken nach dem Backen aus dem Brot,
bevor Sie das Brot anschneiden.
Sie können den Knet-/Rührhaken
auch schon nach dem letzten Knet-
vorgang des gewählten Backpro-
gramms entnehmen, damit er beim
Backen kein Loch im Brot hinterlässt.
Bestäuben Sie dazu ihre Hände
mit etwas Mehl und heben Sie den
Brotteig an, um den Knet-/Rührha-
ken nach oben aus der Backform
herauszuziehen.
Weitere Tipps für ein optimales
Backergebnis finden Sie im beige-
fügten Rezeptbuch
BEEM - Elements of Lifestyle
Multi-back Topclass 3 in 1
Backprogramme
Sie können mit der Taste
11 voreingestellten Programmen wählen:
Menü 1 - Basic
Zubereitung von Mischbrot. Sie können
Zutaten ergänzen, um den Geschmack zu
verbessern, z.B. Kürbiskerne, Speck oder
geröstete Zwiebeln. Dieses Programm
wird am häufigsten verwendet.
Menü 2 - Weißbrot
Zum Backen von Weißbrot. Die klassische
Variante ist das Weizenbrot, ein leichtes
Brot mit knuspriger Kruste.
Menü 3 - Vollkornbrot
Vollkornbrote werden u. a. aus geschro-
tetem oder gemahlenem Vollkorngetreide
hergestellt. Das Programm beginnt mit
Vorheizen, d. h. die Zutaten werden vor
dem Kneten erwärmt.
HINWEIS
Um die Menüs 1, 2 oder 3 zu ver-
kürzen, wählen Sie mit der Taste
die Einstellung
Fall sollte das zugegebene Wasser
lauwarm sein.
Menü 4 – Süßes Brot
Süße Brote werden häufig mit Milch her-
gestellt und können mit Zutaten wie Scho-
koladenraspeln, Rosinen oder Nüssen
verfeinert werden.
zwischen
. In diesem
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis