Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DN-V200 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Fernbedienung
(nur beim DN-V300)
2 Befehle und der angeforderte Status können
über die RS-232C zum DVD-Player und zum
Host gesendet werden.
Dieser DVD-Player kann über einen PC gesteuert
werden. Schließen Sie den Player und einen seriellen
Port am PC mit einem 9-pol. RS-232C-Direktkabel an.
Stellen Sie für eine Steuerung dieses DVD-Players über
einen PC den RS-232C-Schalter auf der Rückseite auf
RS-232C.
2 RS-232C-Pinzuweisung (
DVD-Player)
Pin-Nr.
Signalbezeichnung
1
-
2
TXD
3
RXD
4
-
5
GND
6
-
7
CTS
8
RTS
9
-
2 Kommunikationsbedingungen
Konfigurieren Sie den seriellen Port des PCs wie
unten dargestellt.
Bitrate
9,600 bps
Datenlänge
8 bits
Parität
Keine
Stopp-Bit
1 bit
2 Grundlegendes format
• Befehlsformat
[Gruppe, Befehl, Parameterliste]\r
• A ntwortcode-Format
0 : Kein Fehler
x : Fehlercode x
Beispiel 1:
Der Player empfängt : [PC, RC, 66]\r
Der Player sendet
: [PC, RC, 0]\r
Wenn das externe Steuergerät die Antwort
empfängt, bedeutet dies, dass der Player die
empfangene Meldung (Syntax) verifiziert hat und
dass der Befehl ausgeführt wird.
Beispiel 2:
Der Player empfängt : [PC, PlayT, 16]\r
Der Player sendet
: [PC, PlayT, 2]\r
Falls ein interner Fehler auftritt und der Befehl
nicht ausgeführt werden kann, wird eine
Fehlermeldung (Fehlercode 2 : ungültiger
Parameter) gesendet.
2 Systembefehle
Die Kommunikation zwischen einem DVD-
Steuergerät und dem DVD-Player besteht aus 3
verschiedenen Informationsarten:
• Externe Steuerbefehle
• Externer Steuerstatus
• Asynchrone Antworten
Die Meldungen zwischen dem DVD-Player und
dem DVD-Steuergerät sehen folgendermaßen aus:
"[Gruppe, Befehl, Parameterliste]\r"
Eine Gruppe, ein Befehl und eine Parameterliste
zwischen eckigen Klammern gefolgt von einem
umgekehrten Schrägstrich-Zeichen (\r).
Die Parameterliste besteht aus durch ein Komma
voneinander getrennten Parametern, wobei die
Groß- und Kleinschreibung wichtig ist.
Wenn der Player eine Meldung vom externen
Steuergerät empfängt, wird diese bestätigt. Diese
Bestätigung wird auf zwei verschiedene Arten
durchgeführt.
Bei externen Steuerbefehlen sieht die Bestätigung
folgendermaßen aus:
• Gruppe
: in der Empfangsmeldung (PC)
spezifizierte Gruppe
• Befehl
: in
der
Empfangsmeldung
spezifizierter Befehl
• Parameterliste : Umkehrwert
Der Umkehrwert kann einen der folgenden Werte
aufweisen:
0 : Kein Fehler
x : Fehlercode x
2 Handshake-Flussdiagramm
• Steuerbefehl und Statusbefehl
DN-V300
PC
Steuerbefehl
OK
Steuerstatus
Antwortdaten
2 Error Codes
Bezeichnung
Code
ecEXT_ERR_OK
0
ecEXT_ERR_UNKNOWN
1
ecEXT_ERR_INVALID_PARA
2
ecEXT_ERR_INV_CMD
5
ecEXT_ERR_INVALID_NA
10
_DISC_ERROR
2 Befehlsliste
• Externe Steuerbefehle
Gruppe
Befehls
RC
Fernbedienungsbefehl
PlayT
Wiedergabetitel
PlayC
Wiedergabekapitel
Time
Zeitsuche
PC
SetAST
Einstellung Audio-Stream
SetSPST
Einstellung Unterbild-Stream
Ein-/Aus-Steuerung des
OSD
OSD
Ein-/Aus-Steuerung des KEY
LKC
LOCK-Modus
Ein-/Aus-Steuerung des IR
RCC
REMOTE LOCK-Modus
Bei TITLE, CHAPTER, TRACK und COUNTER folgen Ziffern dem Befehl.
Beispiel:
• [PC, PlayC, 1, 3]
PLAY TITLE 1, CHAPTER 3
DEUTSCH
• Antwortbefehl
DN-V300
PC
Asynchrone
antwort
Beschreibung
Kein Fehler
Ursache des unbekannten Fehlers
ungültiger Parameter
Befehl nicht gültig
Befehl bei der aktuellen Disc nicht gültig
Parameter
Siehe die Fernbedienungs
RC code
-Codes
Title/Track Number
0~99
Title Number
title : 1~99
/Chapter Number
chp : 1~999
h
: 0~6
Time Search
m
: 0~59
s
: 0~59
AudioStreamNumber
1~8
SubPictureStreamNumber
0~32
Mode
ON/OFF
Mode
ON/OFF
Mode
ON/OFF
• [PC, Time, 0, 3, 15] PLAY 0h3min15sec
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-v300

Inhaltsverzeichnis