Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sensorparameter - Swan AMI Solicon4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI Solicon4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Solicon4
Programmliste und Erläuterungen

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.1.1
5.1.1.2
5.1.1.3
5.1.2
5.1.2.1
5.1.3
5.1.3.1
5.1.3.2
5.1.4
58

Sensorparameter

Zellkonstante: Die auf der Etikette aufgedruckte Zellkonstante
eingeben.
Temp. Korr: Die auf der Etikette aufgedruckte Temperaturkorrektur
eingeben.
Kabellänge: Die auf der Etikette aufgedruckte Kabellänge eingeben.
Die Kabellänge auf 0.0 m setzen, wenn der Sensor in der Durch-
flusszelle auf dem AMI-Monitor installiert ist.
Temp. Kompensation
Komp.: Verfügbare Kompensationsmodelle sind:
 keine
 Koeffizient
 nichtlinear DIN
Durchfluss
Durchflussmessung: Wenn ein Sensor zur Durchflussmessung
installiert ist, den passenden Typ wählen.
Mögliche Durchflussmesssensoren: Keiner; Q-Flow; deltaT.
Steilheit: (Nur wenn Durchflussmesssensor deltaT gewählt).
Der Wert <Steilheit> dient zur Anpassung der Durchflussmessung
wenn die Umgebungstemperatur höher oder tiefer als 20 °C ist.
Einstellverfahren siehe
Konz.
Das Menü <Konzentration> (Konz.) ermöglicht die zusätzliche
Messung einer bekannten Substanz in der Probe. Die Konzentration
der Substanz wird berechnet basierend auf deren Leitfähigkeit. Der
berechnete Wert der Substanz wird in % angezeigt. Eine Ausnahme
ist TDS, das in mg/l angezeigt wird. Die Konzentration von folgenden
Substanzen kann berechnet werden:
 keine
 Salpetersäure
 Salzsäure
 Natriumchlorid
 Natronlauge
 Schwefelsäure
Den deltaT-Sensor justieren, p.
 Salinität
 TDS als NaCl
 TDS
25.
A-96.250.320 / 270121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis