Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Haube; Das Bedienfeld Kennenlernen - Cuppone Leonardo LN2T Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leonardo LN2T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Haube

Das Bedienfeld kennenlernen

Abb.2.
1
Taste „-"
verringert die Geschwindigkeit des Gebläses und schaltet
den Motor aus.
2
Taste „+"
hebt die Geschwindigkeit des Gebläses an und schaltet den
Motor ein
Benutzung der Haube
Ihre Haube saugt die Dämpfe der Backkammer und beim Öffnen
der Tür des darunter befindlichen Ofens Leonardo an.
Sie wird
mit der Taste „+", einige Minuten, bevor
eingeschaltet
die Produkte in den Ofen eingeführt werden: in dieser ersten Phase
ist es ausreichend, die minimale Geschwindigkeit
Anschließend nach dem Einführen der Produkte die
einstellen, die für die zu backenden Lebensmittel am bes-
digkeit
ten geeignet ist; dazu die Tasten
„+"
oder
Es stehen 5 Geschwindigkeiten zur Verfügung:
= min. Geschwindigkeit
= max. Geschwindigkeit
Einige Bauteile (zum Beispiel die Absaug- und Evakuie-
rungsleitungen) können hohe Temperaturen erreichen.
Bitte achten Sie darauf, die Oberflächen nicht zu berüh-
ren und keine Materialien in ihre Nähe zu bringen, die sich ent-
zünden können oder die hitzeempfindlich sind.
Nichts auf der Haube abstellen, vor allem keine Gegenstände
aus hitzeempfindlichen Material (Abb. 3).
Abb.5.
Falls erforderlich kann das LED-Licht eingeschaltet werden, dass
sich im unteren Teil der Haube befindet, indem die Hand dem Sen-
sor angenähert wird (der Sensor reagiert bei einer Entfernung von
50 mm - 2"). Zum Ausschalten die Hand dem Sensor annähern.
Wenn sich Kondenswasser an der Tür oder an der Fassade des
Ofens bildet, ist die Backkammer wahrscheinlich mit Feuch-
tigkeit gesättigt; sicherstellen, dass die Dampfauslassöffnun-
gen offen sind oder die Geschwindigkeit der Haube erhöhen.
Ausgabe 0121 - 70702752 REV04
Leonardo Haube - Bedienung und Wartung
Das Bedienfeld darf ausschließlich mit trockenen
und sauberen Fingern benutzt werden.
Abb.2.
einzustellen.
Geschwin-
Keine Gegenstände auf der
Haube abstellen!
„-"
verwenden.
Nicht an der Haube abstützen!
Abb.3.
1
2
7
Abb.5.
m m
5 0
x .
m a
Abb.4.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leonardo ln3tLeonardo ln650

Inhaltsverzeichnis