Herunterladen Diese Seite drucken

Omnitronic VRM PRO Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Studio-mikrofon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
STUDIO-MIKROFON
Hervorragend klingendes Doppel-Bändchenmikrofon
Das VRM-1100 PRO bzw. VRM-1110 PRO ist
u
nd für Sprach- und Vocal-Aufnahmen im Studio.
Professionelles Doppel-Bändchenmikrofon mit 8er Charakteristik
2x2" Aluminium Bändchen (2,5 Mikron dick)
Ideal für Aufnahemstudios, Akustikinstrumente, E-Gitarren, Drum Overheads, Orchester,
Bläser, Streicher und Chöre
Besonders geeignet für die Aufnahme von Instrumenten mit hohem SPL (bis zu 148 dB) und
großer Dynamik
Symmetrischer XLR-Ausgang
Erhältlich in silber und schwarz
Sicherheitshinweise
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten.
Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen nicht unter
den Garantieanspruch. Wird das Mikrofon zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies
zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C
und +45° C liegen. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht
überschreiten.
Inbetriebnahme
Schrauben Sie die Halterung an Ihren Mikrofonständer und klemmen Sie das Mikrofon hinein.
Schließen Sie das Mikrofon über ein Anschlusskabel mit 3-poligen XLR-Stecker an den
symmetrischen XLR-Mikrofoneingang Ihres Audiogerätes (z. B. ein Mischpult).
Verwenden Sie bei Gesangsaufnahmen unbedingt einen passenden Windschutz, um das
Mikrofon vor Feuchtigkeit zu schützen.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Mikrofons ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
niemals lösungsmittelhaltige Reiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät
eindringt.
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
konzipiert für den professionellen Einsatz auf der Bühne
Lieferumfang
Technische Daten
Bändchentyp/Maße (LxB): .........2 x 2,5 Mikron Reinaluminium/35 x 5 mm
Richtcharakteristik: ....................Acht
Frequenzbereich: ......................30 Hz - 15.000 Hz, ±3 dB
Nennimpedanz: .........................<600 Ohm
Nennlastimpedanz:....................3000 Ohm
Max. Schalldruck: ......................148 dB (THD 1% @ 1 kHz)
Äquivalentschalldruck: ..............18 dBA
Empfindlichkeit: .........................-55 dB
Geräuschspannungsabstand: ..70 dB
Anschluss: ................................3-pol XLR, symmetrisch
Maße (Ø x L): .............................37 x 175 mm
Gewicht: ...................................500 g
Frequenzgang (Acht)
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 10.05.2007 ©
VRM PRO SERIE
VRM-1100 PRO [schwarz] /
VRM-1110 PRO [silber] Bändchenmikrofon
Spinnenhalterung
Gepolsterte Holzschatulle
Richtcharakteristik (Acht) bei 1 kHz
13030826_V_1_0.DOC
www.omnitronic.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vrm-1100 proVrm-1110 pro