RFC-4800 IO-Link Gebrauchsanleitung
RFC-4800 IO-Link User Manual
PD Input Descriptor
Dieser Parameter beschreibt den Aufbau der verwendeten
Prozessdaten-Variablen. Der Sensor RFC-4800 verarbeitet die
Prozessdaten-Variable wie folgt:
Application Specific Tag
Über diesen Parameter ist es möglich, im IO-Link Gerät einen
beliebig verwendbaren Bereich (32 Byte) festzulegen. Dieser
wird ausschließlich vom Kunden für anwendungsspezifische
Angaben verwendet und im Parametermanager angelegt.
Der Zugang zum gesamten Objekt erfolgt über Subindex 0.
Null point offset
Ebenso wie die Prozessdaten ist dieser Parameter ein
16-Bit Dezimalwert. Die Nullpunktverschiebung kann ohne
Magnet / Positionsgeber erfolgen. Der Wert wird auf die
Werkseinstellung Nullpunkt als eine einfacher Zuschlagswert
addiert (maximaler Wert entsprechend Auflösung, max.
16384 Inkremente). Der Zugang erfolgt über Subindex 0.
Direction setting
Mit diesem Parameter kann die Drehrichtung geändert
werden.
0: cw mit Blick auf den Magneten / Positionsgeber
1: ccw mit Blick auf den Magneten / Positionsgeber
Averaging
Das Verhalten des Ausgangsfilters ist einstellbar, um das
Signalrauschen des Ausgangssignals zu glätten. Dadurch
kann eine bessere Wiederholgenauigkeit erreicht werden.
0: ohne gleitende Mittelswertbildung
1: gleitender Mittelwert über 4 Werte
2: gleitender Mittelwert über 16 Werte
3: gleitender Mittelwert über 64 Werte
5.3.3 Fehlermeldungen bei der Parametrierung
Folgende IO-Link Fehlermeldungen werden bei fehlerhafter
Parametrierung gespeichert:
Fehler Code
Error code
0x8011
0x8012
0x8020
0x8030
P/N 403000388/00
Änderungen vorbehalten / Specifications subject to change
Subindex 1: 0x021000
0x02 -> Data type = U IntegerT
0x10 -> Data size = 16 bits
0x00 -> Offset = 0 bits
Fehlermeldung
Index nicht vorhanden
Subindex nicht vorhanden
Dienst momentan nicht verfügbar
Wert außerhalb Wertebereich
PD Input Descriptor
This parameter describes the composition of the process
data variables used. The RFC-4800 sensor processes the
process data variable as follows:
Application Specific Tag
This parameter makes it possible to assign the IO-Link
device an arbitrary, 32-byte string. This can only be used
by the customer for application-specific identification and
applied in the parameter manager. The entire object is
accessed via subindex 0.
Null point offset
Same as process data value, this parameter is a signed
16-bit decimal value. The null point offset can be done
without magnet / position marker . The value is added to
the factory default null point as a simple offset (maximum
value corresponding resolution, max. 16384 Increments).
Access takes place via subindex 0.
Direction setting
With this parameter the direction of rotation can be set.
0: cw with view on the magnet / position marker
1: ccw with view on the magnet / position marker
Averaging
The behavior of the output filter can be adjusted for
smoothing the signal noise of the output signal. This allows
to achieve a better repeatability.
0: without moving average
1: moving average across 4 values
2: moving average across 16 values
3: moving average across 64 values
5.3.3 Error Messages while Parametrization
The following IO-Link error messages are stored if
parametrization fails:
Error Message
Index not available
Subindex not available
Service temporarily not available
Value out of range
07/2015
Seite/page 6 von/of 7