Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens TE 503 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
2� Die Einzelteile mit Spüllauge und einer
weichen Bürste reinigen, bei Bedarf in
warmer Spüllauge einlegen�
3� Alle Teile mit klarem Wasser spülen und
abtrocknen�
4� Alle Teile wieder zusammen stecken und
bis zum Anschlag einsetzen�
A
Verbrühungsgefahr!
Gerät nur benutzen, wenn der Milch­
schäumer (6) komplett zusammengebaut
und montiert ist�
Brüheinheit reinigen
Brüheinheit regelmäßig reinigen!
Brüheinheit automatisch vorreinigen:
1� Mit dem Drehknopf (14)
2� Ein leeres Glas unter den Auslauf (7)
stellen�
3� Taste start (10) drücken�
Das Gerät spült.
Zusätzlich zum automatischen Reinigungs­
programm sollte die Brüheinheit (5a) regel-
mäßig zum Reinigen entnommen werden
(Bild E am Anfang der Anleitung)�
1� Mit dem Netzschalter O / I (9) das Gerät
ausschalten� Keine Taste leuchtet�
2� Die Tür (5b) zur Brüheinheit öffnen�
14
e
auswählen.
3� Die rote Verriegelung (5e) an der
Brüheinheit (5a) ganz nach links
schieben�
4� Den Auswurfhebel (5c) ganz nach unten
drücken� Die Brüheinheit wird gelöst�
5� Die Brüheinheit (5a) an den Griffmulden
fassen und vorsichtig herausnehmen�
6� Die Abdeckung (5f) der Brüheinheit
abnehmen und die Brüheinheit (5a)
unter fließendem Wasser gründlich
reinigen�
7� Das Sieb der Brüheinheit unter dem
Wasserstrahl gründlich reinigen�
Wichtig: Ohne Spül- und sonstige
Reinigungsmittel reinigen und nicht in den
Geschirrspüler geben�
8� Den Geräte­Innenraum mit einem
feuchten Tuch gründlich reinigen, even-
tuell vorhandene Kaffeereste entfernen�
9� Brüheinheit (5a) und Geräte­Innenraum
trocknen lassen�

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis