Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - SEVERIN 7025 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
– Akkus niemals kurzschließen, d. h. nicht beide Pole zur gleichen Zeit
berühren, insbesondere nicht mit elektrisch leitenden Gegenstän-
den. Akkus so lagern, dass sie auch bei der Lagerung nicht durch
andere Akkus oder Metallgegenstände kurzgeschlossen werden.
– Zum Aufladen des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Netzteil
verwenden. Den Akku keinesfalls mit einem anderen Netzteil laden.
Das mitgelieferte Netzteil wiederum ausschließlich zum Aufladen
des Akkus dieses Geräts verwenden.
– Akku nach Gebrauchsende wie beschrieben ausbauen. Akku da-
nach umgehend an eine entsprechende Sammelstelle in Ihrer Nähe
übergeben und so einer sicheren und umweltgerechten Entsorgung
zuführen. Akkus niemals über den Hausmüll entsorgen!
– Bei unsachgemäßem Umgang kann Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Akku nicht länger verwenden, wenn er beschädigt ist oder gar
Flüssigkeit austritt.
- Falls Flüssigkeit ausgetreten ist, Kontakt mit der Flüssigkeit ver-
meiden.
- Falls es zu Kontakt mit der Flüssigkeit gekommen ist, diese um-
gehend mit reichlich Wasser abspülen. Bei Folgeerscheinungen
(egal welcher Art) einen Arzt aufsuchen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Das Gerät darf aus-
schließlich für das Reinigen auf ebenen, normal verschmutzten Hartbö-
den eingesetzt werden. Dabei werden die besten Reinigungsergebnis-
se in kleinen oder in sich geschlossenen Räumen erzielt.
Falls die Rundbürsten nicht montiert sind, kann es auch auf kurzflori-
gem Teppich einsetzt werden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist un-
tersagt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis