3. INITIAL SETTINGS
3.13 Menü AUTOOPTION
ADV. AUTO:
NETZZIEHENAUTO*: AUS
KURS N. REMOTE:
*: Wird bei Bootstyp "Segelboot" nicht angezeigt.
.
Element
[ADV. AUTO]
[NETZZIEHENAUTO] Hat ein Schiff beim Fischen ein Netz im
[KURS N. REMOTE]
3-32
Für RRU
AUTOOPTION
EIN
JETZTIGER KURS
Beschreibung
Im AUTO-Modus wird zwar ein eingestellter
Kurs gehalten, trotzdem kann das Schiff durch
Strömung und Wind abgetrieben werden.
Setzen Sie [ADV. AUTO] auf [EIN], um die
Auswirkungen von Gezeiten und Wind
auszugleichen. Ihr NAVpilot muss mit einem
GPS-Navigationsgerät verbunden sein, das
Positionsdaten (Länge und Breite) im CAN-
Bus- oder NMEA 0183-Format ausgibt.
Schlepp, wird sein Heck durch das Netz
"geschleppt". Dadurch kommt das Schiff vom
geplanten Kurs ab. Um das Schiff auf Kurs zu
halten, muss die Trimmung manuell eingestellt
werden, was sehr lästig sein kann. Wenn Sie
nicht von Einstellungen der Trimmung
belästigt werden möchten, können Sie die
automatische Schleppfunktion aktivieren, bei
der die Trimmung automatisch eingestellt
wird. Diese Funktion ist für Trawler und
Netzfischer nützlich.
Nicht verfügbar für den Schiffstyp "Segelboot".
Hinweis: [NETZZIEHENAUTO] wird für
Fantum Feedback TM nicht angezeigt.
Auswahl, welcher Kurs gefahren werden soll,
nachdem eine Fernbedienung bedient wurde.
Siehe Abbildung.
Hinweis: [KURS N. REMOTE] wird für
TM
Fantum Feedback
Für Fantum Feedback
AUTOOPTION
ADV. AUTO:
EIN
nicht angezeigt.
TM
Einstellungen
[AUS], [EIN]
[AUS], [EIN]
[VORH. KURS],
[JETZIGER KURS]