Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Furuno NAVpilot-720 Installationshandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAVpilot-720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Für Elektrosysteme, ist die Anzeige immer 100%.
• Für Rechts-/Links laufende Antriebe sollte der Wert für eine optimale Performance
zwischen 50% und 100% liegen Ist der Wert unter 50%, ist die Kapazität der Pumpe
zu groß für das Zylindervolumen. Auch wenn das System unter normalen
Umständen korrekt arbeitet, kann es sein, dass bei großem Druck auf das Ruder
die Pumpe nicht arbeitet, da die Spannung an der Pumpe dann zu gering ist Ist die
Rudergeschwindigkeit kleiner als 3º/Min und der Arbeitszyklus größer 90%, ist die
kapazität der Pumpe zu klein für das Zylindervolumen Auch wenn das System unter
normalen Bedingungen arbeitet, kann es sein, dass der NAVpilot bei rauher See die
Spannung an der Pumpe nicht automatisch anpassen kann und der NAVpilot dann
nicht richtig steuert.
• Wurde der Bootstyp "sailboat" gewählt, ist die Anzeige immer 100%. (Auch wenn
die Geschwindigkeit 5º/s überschreitet, wird das System nicht beschädigt.)
27.Taste [MENU] drücken, um zum Menü [HAFEN SETUP] zurückzukehren.
28.Stellen Sie, automatisch oder manuell, das Deadband des Ruders ein. Diese
Einstellung erfolgt in der Regel automatisch beim RUDERTEST. Eine manuelle
Einstellung des Parameters wird normalerweise nicht empfohlen. Von Nutzen ist dies
eigentlich nur bei älteren Schiffen mit kettengetriebenem oder verschlissenem
Rudersystem. Wenn Sie die Einstellung manuell vornehmen müssen, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Wählen Sie [RUDER-DEADBAND] im Menü [SEE-TESTFAHRT], und drücken Sie
dann auf den Knopf.
2) Wählen Sie [MANUELL], und drücken Sie dann auf den Knopf.
3) Drehen Sie den Knopf, um den angezeigten Wert auszuwählen, und drücken Sie
dann auf den Knopf.
4) Drehen Sie den Knopf, um den angezeigten Wert einzustellen, und drücken Sie
dann auf den Knopf.
Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, wurde der Rudertest erfolgreich
abgeschlossen.
• RUDERTEST ABGESCHLOSSEN.
• RUDER ZU SCHNELL, UM DAS SCHIFF ZU STEUERN. SCHIFF KANN EVTL.
NICHT RICHTIG GESTEUERT WERDEN.
• RUDER ZU LANGSAM, UM DAS SCHIFF ZU STEUERN. SCHIFF KANN EVTL.
NICHT RICHTIG GESTEUERT WERDEN.
Hinweis 1:Wenn das DB über 1,3 Grad liegt, kann das Schiff nicht korrekt gesteuert
werden. Überprüfen Sie das Steuersystem auf Luft und ob die Rudergeschwindigkeit über
10 Grad/Sek. liegt.
Hinweis 2:Setzen Sie bei einer manuellen Einstellung des Deadbands den Wert nicht zu
niedrig. Dies kann einen "Hunting"-Effekt verursachen.
Hinweis 3: Wenn der Rudertest nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, wird eine
der folgenden Meldungen angezeigt. Beseitigen Sie das Problem, und führen Sie den
Test erneut durch.
• RUDERTEST FEHLGESCHLAGEN.
3. INITIAL SETTINGS
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Furuno NAVpilot-720

Diese Anleitung auch für:

Navpilot-711Navpilot-700Navpilot-711c

Inhaltsverzeichnis