gemeint. Der Home-Bereich führt alle Bücher und Dokumente auf, damit Sie
diese schnell finden und aufrufen können. Jedes Kindle-Modell verfügt über
eine Home-Taste, die Sie auf Knopfdruck stets wieder zu diesem Bereich
zurückführt. Das ist sehr praktisch, da die meisten Vorgänge vom Home-
Bereich aus begonnen werden. Egal wie tief Sie sich also beispielsweise im
Kindle-Shop befinden, mit einem Tastendruck auf die Home-Taste kehren Sie
immer wieder zur Ausgangsposition, den Home-Bereich, zurück.
Die Dokumente werden in einer langen fortlaufenden Liste dargestellt, die
standardmäßig chronologisch sortiert ist, so dass die neuesten Dokumente
immer ganz oben erscheinen. Darin ist eine gewisse Logik, da man sicherlich
häufig daran interessiert ist, die neuesten Dokumente und Bücher zu öffnen.
Sie können Ihre Bücher aber auch in alphabetischer Reihenfolge oder in Ord-
nern sortieren, wenn Ihnen das lieber ist. Wie das geht, zeige ich in
Abschnitt 3.5 »Verwaltung der Kindle-Dokumente«.
Der Home-Bereich selbst kann aus mehreren Seiten bestehen, da auf jeder
Seite – je nach Modell – zwischen acht und zehn Bücher und Dokumente
dargestellt werden. Zwischen den Seiten des Home-Bereichs blättern Sie mit
den Umblätter-Tasten.
Nachfolgend sehen Sie die Startseite meines Kindle Touch. Oben links erken-
nen Sie, dass sich zurzeit elf Dokumente auf meinem Gerät befinden. Da
beim Kindle Touch immer bis zu acht Dokumente pro Seite dargestellt wer-
den können, verteilen sich diese Dokumente also auf zwei Seiten. Die
äußerste linke Spalte des Home-Bereichs gibt eine Zusatzinformation zum
jeweiligen Dokument. Hier sehen wir zum Beispiel, dass es sich beim ersten
Dokument mit dem Titel »The Company: A Novel of the CIA ...« um ein
Audible-Hörbuch handelt, zu erkennen am Zusatz »
ten Reihe sehen wir die Süddeutsche Zeitung, die mit dem Zusatz »
vermerkt ist. Dies signalisiert, dass seit meinem letzten Öffnen des Doku-
ments eine neue Ausgabe der Zeitung auf mein Gerät heruntergeladen
wurde. So gibt es auch andere Zusätze wie »
einem auf schnelle Weise etwas Kontext zum jeweiligen Dokument ver-
schaffen.
© des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg.
Die drei Ebenen des Kindle: »Home, Buch und Menü«
Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580
Audible
«. In der nächs-
PDF
Leseprobe
« oder »
1.2
Neu
«
«, die
19